Das war meine Woche – KW 16 / 2025 - Was is hier eigentlich los

Das war meine Woche – KW 16 / 2025

Das war meine Woche – KW 16 / 2025 | Alltagsgeschichten | Was is hier eigentlich los?

Das lange Wochenende neigt sich schon beinahe wieder dem Ende, dabei hat es gefühlt gerade erst begonnen. Nach einer Woche mit vielen Terminen und Treffen nach der Arbeit tat es richtig gut, ein paar Tage lang weniger vorzuhaben. Wobei es dabei nicht ganz blieb.

der vergangenen Woche

Die ersten zwei Tage der Woche war Martin tagsüber in Hamburg und ich allein mit dem Kind. Das ist immer etwas anstrengender, als wenn man sich immer mal wieder aufteilen kann, aber es hat trotzdem alles gut geklappt. An beiden Tagen waren wir nachmittags verabredet und haben wieder mal viel Zeit auf dem Spielplatz verbracht. Denn das halbwegs gute Wetter und die warmen Temperaturen mussten schließlich ausgenutzt werden.

Das war meine Woche – KW 16 / 2025 | Alltagsgeschichten | Was is hier eigentlich los?

Auch am Mittwochnachmittag waren wir auf dem Spielplatz verabredet. Die Treffen dort sind allerdings nicht mehr ganz so entspannt wie noch vor einigen Wochen, da Herumlaufen und Enten suchen mittlerweile mehr Spaß zu machen scheint als in der Sandkiste Sand von A nach B zu schaufeln.

Donnerstagnachmittag ging es natürlich wieder zum Kinderturnen, dieses Mal im Nieselregen auf dem Fahrrad. Fahrradfahren mit Kind im Anhänger ist zwar ungefähr zehn Mal anstrengended, aber es macht auch Spaß. Nur die fette Erkältung, die ich seit Anfang der Woche hab, die erschwert es dann doch etwas. Hoffentlich ist die kommende Woche schon deutlich weniger geworden, wenn es wieder aufs Fahrrad und zum Turnen geht.

Das war meine Woche – KW 16 / 2025 | Alltagsgeschichten | Was is hier eigentlich los?

Den Karfreitag haben wir dann dank absolutem Schietwetter fast ausschließlich drinnen verbracht. Wir sind allerdings mit Poffertjes aus den Niederlanden in den Tag gestartet und haben mittags doch noch einen kurzen Spaziergang gemacht, während Martin die Sandkiste aufgebaut hat. Das Kind hat Pfützen für sich entdeckt und so macht draußen sein auch bei Regen Spaß. Samstag haben wir dann so einige Besorgungen gemacht und das Kind hat neue Schuhe und einen Sonnenhut bekommen. Und Ostersonntag fand dann der alljährliche Osterbrunch bei meinen Eltern statt, auf den ich mich sehr gefreut habe.

Highlights der kommenden Woche

Das Wetter soll nach einigen Regentagen doch wieder etwas schöner werden. Ansonsten starten wir natürlich mit einem Feiertag in die Woche, was schon an sich ein Highlight ist. Und ein paar Treffen mit Freunden sind auch wieder vereinbart.

Das war meine Woche – KW 16 / 2025 | Alltagsgeschichten | Was is hier eigentlich los?

Highlights von wihel.de

Trotz Feiertagen und Familienzeit hat Martin wie immer das Internet nach gutem Content durchforstet, um euch das Beste vom Besten zu bieten. Wer nach den Feiertagen keine Lust mehr auf Socialising hat, kann es sich mit den Highlights vor dem Laptop bequem machen.

01. Es ist wieder Spargelzeit
02. Wie man einen Roboter-Hund stoppt
03. PVKK – Planetenverteidigungskanonenkommandant
04. Das Autofahrerbier der VEB Brauerei Mondkrater
05. Wie man 10 klassische Cocktails mixt
06. Ein 30 Tagen ein Haus aus Stein und Holz bauen
07. Nur ein elektronisches Akkordeon
08. Nur eine overpowerte Spülmaschine bei der Arbeit
09. Trailer: Walking with Dinosaurs
10. Eine automatische Handwasch-Maschine

Über Line

Sängerin, Gelegenheitsgenießerin, Fotografie-Liebhaberin, manchmal eine Herausforderung, literaturbegeistert, verrückt nach Sommer, Sonne, Strand und Meer, moralisch flexibel und gekommen, um zu bleiben.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"