Das war meine Woche – KW 18 / 2025
Es gehört schon großes Glück dazu, einen Feiertag mit so sommerlichem Wetter Anfang Mai zu haben, wie wir ihn genießen konnten. Das gehört auf jeden Fall zu den Highlights der vergangenen Woche, die sich dem Ende neigt, aber es gab natürlich noch ein paar mehr.
Highlights der vergangenen Woche
Nachdem das Kind letzte Woche zuhause war, ging diese Woche der Alltag wieder los. Passend dazu holte uns bei der Arbeit ein kurzfristiges und verhältnismässig großes Projekt ein, das gern innerhalb kürzester Zeit erledigt werden wollte. Gesagt, getan und so ging es die ersten drei Tage der Woche vormittags beinahe ausschließlich darum.
Die Nachmittage verbrachten wir dafür immer mit anderen Kindern, im Garten oder auf Spielplätzen und schafften so ein herrliches Kontrastprogramm. Zu einem Treffen fuhren wir mit dem Fahrrad quer durch die Stadt bis an den Deich und ich stellte wieder fest, wie wunderbar es ist, hier leben zu dürfen. Gerade jetzt, wo alle Bäume (auf einmal?!) wieder grün sind, alles blüht und wächst und es warm ist, macht Radfahren noch mehr Spaß und die Wertschätzung für den eigenen Wohnort steigt gefühlt potentiell an mit jedem warmen Frühlingstag.
Donnerstag war der 1. Mai und das Wetter war nicht zu übertreffen. 25C, Sonnenschein und ein milder Wind. Wir haben natürlich erstmal ausgeschlafen, so gut es ging, dann gemütlich gefrühstückt, sind auf einem Flohmarkt in der Stadt gewesen und natürlich hat nur das Kind dort wieder etwas abgestaubt. Danach gings Enten gucken, auf den Spielplatz und nachmittags wurde im Garten gespielt. Abends haben wir gegrillt, absolut herrlich, und auch danach noch die Abendsonne im Garten genossen. Ein perfekter Feiertag, wie ich finde.
Freitag mussten wir arbeiten und das Kind ging in die Kita, wo tatsächlich aber auch fast alle anderen Kinder aus ihrer Gruppe waren. Am Abend waren wir alle gemeinsam (Achtung, Besonderheit) spazieren, haben nach Enten gesucht, waren auf dem Spielplatz und haben Steine gesammelt. Gestern, am Samstag, waren wir im Baumarkt, um uns einen potentiellen Kandidaten für einen neuen Sichtschutzzaun anzusehen und ein bisschen Erde zu besorgen. Danach ging es spazieren mit Hund und Kind und den Rest des Tages verbrachten wir gemütlich drinnen.
Ein großes Highlight der Woche ist es noch, dass ich es endlich geschafft habe, die Fenster zu putzen. War unfassbar anstrengend und mühsam. Ich mag den Vorgang überhaupt nicht und das Ergebnis ist eigentlich nie zufriedenstellend. Immer entdeckt man danach im Licht noch eine Schliere, einen Fleck, den man nicht weggemacht hat und Dachfenster sind sowieso der Endgegner, die sehen direkt nach dem Putzen und dem ersten leichten Regen eigentlich aus wie vorher. Bin trotzdem froh, dass es endlich gemacht ist, aber mir grauts davor, dass man es in einem halben Jahr oder Jahr wieder machen muss.
Highlights der kommenden Woche
Das Wetter wird ein paar Tage deutlich kühler, aber zum Wochenende hin auch wieder wärmer, was gut ist. Besonders für meine Hochbeete, in denen nun tatsächlich diverse Pflanzen wachsen. Nach den Eisheiligen kommen dann Zucchini, Paprika, Gurke und Kohlrabi dazu. Dazu noch ein paar Tomaten in Töpfen und dann schauen wir mal, was wird. Was wird. Am kommenden Wochenende haben wir etwas besonders schönes vor, aber davon kann Martin euch dann berichten.
Highlights von wihel.de
Wer sich den Sonntagabend im Internet vertreiben will, ist hier genau richtig, denn Martin hat wieder das Beste zusammengetragen, um euch die Langeweile zu vertreiben oder die Arbeitszeit im Alltag zu versüßen. Die Highlights findet ihr hier auf einen Blick:
01. Win-Compilation Mai 2025
02. Die populärsten Messenger von 1997 bis 2019
03. Slate - Der wohl anpassbarste Truck der Welt
04. Eine Stunde Tom und Jerry-Cartoons
05. Die japanische Kunst des Kumiko
06. Ein Mini-CD-Werfer für den Arm
07. Elton John - Step Into Christmas
08. Felix Harrer - Fensterscheibe
09. Eine bionische Hand - vorgestellt von Marques Brownlee
10. Flaschenpost in Bayern aus dem Jahr 1968
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen