360° – Das war meine Woche – KW 30 / 2017 - Was is hier eigentlich los

360° – Das war meine Woche – KW 30 / 2017

360° – Das war meine Woche – KW 30 / 2017 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?
Eine kleine Rose für mein großes Lieblingsmädchen

Wie Goethe schon sagte: Heute nichts erlebt, war auch ganz schön. So in etwa könnte ich diese Woche bezeichnen und doch war es eine der stressigsten seit langem – was besonders gut kommt, nachdem wir die Woche davor eigentlich noch im Urlaub weilten und das größte Problem lediglich war, wann es denn endlich Eis gibt.

Highlights der vergangenen Woche

Die sind rar gesät, wenn nicht sogar nicht existent. Wir haben uns keine überteuert-tollen Sachen gekauft, wir waren auf keinen hippen Events und gefühlt bin ich auch nur zum Schlafen nach Hause gekommen. Beruflich sind wir eigentlich in den Endzügen eines riesigen Projektes – aber wenn man zuerst irgendwelche Deadlines definiert und sich danach (!) um die grundsätzlichen Anforderungen kümmert … nun ja, es kann sich jeder denken, wie das dann abläuft.

Aber ich will auch gar nicht zu viel meckern. Um mir also doch noch ein paar Highlights aus den Fingern zu saugen: mein Teil der Win-Compilation ist fertig, ich hab am Wochenende einen Haufen Süßigkeiten und Sushi gegessen und endlich mal wieder Gin Tonic getrunken. Außerdem hab ich einen coolen, neuen Thermobecher, der es schafft, meinen Kaffee, den ich um halb 7 Koche, bis zum Feierabend warm zu halten. Außerdem ist er dichter als der eingangs angesprochene Goethe.

360° – Das war meine Woche – KW 30 / 2017 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?
Wenigstens ein Konto ist gut gefüllt

Samstag haben wir mal wieder einen ganzen Schwung Blumen gekauft, damit Line unsere riesige 1x1qm-Terasse bepflanzen kann. Im Kochen ist sie spitze, aber einen grünen Daumen konnte sie bis heute nicht hervorbringen. Keine guten Aussichten, schon gar nicht für ihre Mini-Rose fürs Büro – als bester Freund der Welt konnte ich mich damit dennoch auszeichnen

Highlights der kommenden Woche

Arbeitstechnich wird es definitiv keine Highlights geben, so viel ist mal klar – es wird mindestens genauso wahnsinnig wie letzte Woche. Darüber hinaus hab ich ordentlich Überstunden angehäuft, sodass der Betriebsrat eigentlich aufschlagen müsste und darauf bin ich tatsächlich einigermaßen gespannt (weil ich noch romantisch denke, dass der Betriebsrat für mich da ist, wenn ich ihn brauche – in diesem Fall brauch ich ihn aber nicht). Darüber hinaus geht es am Donnerstag nach Cloppenburg, tatsächlich wieder zu einem hippen-coolen Bloggerevent.

https://www.instagram.com/p/BXKohWKlbDJ/?taken-by=wihel.de

Highlights von wihel.de

Und sonst? Ehrlich gesagt, keine Ahnung – die Beiträge diese Woche sind auch eher wie eine Maschine vom Fließband gekommen und ich hab nicht wirklich geschaut, was wie läuft. Aber dafür ist grundsätzlich ja sowieso der Sonntag da, sodass ich mich seit längerem mal wieder in deiner Rolle befinde und wir gemeinsam einfach schauen, was denn blog-technisch überhaupt los war. Ist ja sowieso immer deutlich besser als der Tatort:

01. Gedankentüdelüt (64): Vom Suchen und Finden des Rechtschreipunk (inkl. Buchempfehlung)
02. LEGO zum Frühstück
03. War Zone Photos von Kainoa Little
04. Ein Besuch auf der CES 1987
05. Fußballvereine als Game of Thrones-Figuren
06. Skateboard-Parkour
07. Wegen Joghurt: Costa Cordalis von einer Oma entführt
08. Wie gut ein Polizeihund hören kann
09. Eine perfekte Billard-Runde von Chris Melling
10. World Chase Tag – Fangen für Fortgeschrittene

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

6 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Andreas Rautzenberg hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Christina Stelzner hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  3. Klaus Vieler hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  4. Daniela Gierer hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"