Das war meine Woche KW 39 / 2024 - Was is hier eigentlich los

Das war meine Woche KW 39 / 2024

Das war meine Woche KW 39 / 2024 | Alltagsgeschichten | Was is hier eigentlich los?
Könnte man auch gut mal grillen ...

Bezugnehmend direkt auf gestern: Die Grillsaison ist erst vorbei, wenn wir das sagen – Carport sei Dank. Und dann stand diese Woche auch sehr viel Bastelei an, aber wie immer gilt: der Reihe nach.

der vergangenen Woche

Ich glaube, es war am Montag, als der Postbote klingelte und ein ganz besonderes Paket vorbeigebracht hat. Denn nach den eher schlechten Erfahrungen bei Kickstarter hatte ich in dieses Projekt investiert. Der Preis war okay niedrig und alles klang einigermaßen zuverlässig, sodass am Ende das Risiko überschaubar war. Hatte ehrlicherweise zwischenzeitlich auch schon vergessen, dass es das Projekt gab – bis eben Montag. Allerdings stand mir Arbeit im Weg, also das Ding nur fix ausgepackt, für äußerst cool befunden und dann zur Seite gelegt.

Dienstag hab ich dann das zweite Paket des Postboten verbaut: Ein IR-Lesekopf für unseren Fernwärme-Zähler. So ein Ding hatte ich schon am Stromzähler verbaut, den Wasserzähler hab ich auch schon verdrahtet, nur die Heizung hat noch gefehlt. Was letztendlich bedeutet: Ich hab sämtliche Verbräuche in meinem Home Assistant drin und muss beim Ablesen nicht mehr wild umherrennen, außerdem kann ich den Verbrauch auch über den Tag tracken. Nerd-Kram, aber ich finds unfassbar cool, wobei das bei dem Fernwärme-Zähler auch ein bisschen kniffeliger war, weil die dann doch anders funktionieren als so ein oller Strom-Zähler. Dazu dann noch Grafana fix aufgesetzt, damit das auch mit der Langzeitspeicherung vernünftig klappt – so langsam kommen wir dem smarten Haus ein kleines Stückchen näher.

Das war meine Woche KW 39 / 2024 | Alltagsgeschichten | Was is hier eigentlich los?
Ausstattung für einen guten Abend

Mittwoch stand dann ganz im Zeichen der Puzzlebox. Die versprochene Stunde, die der Hersteller angibt, hab ich nicht ganz gebraucht, es hat aber doch unfassbar viel Spaß gemacht, zumal das Ding so konzipiert ist, dass man auch beschäftigt ist, wenn man die Box schon einmal geöffnet hat. Zudem hab ich mich etwas mehr damit beschäftigt, die neu angeschaffte Toniebox zu hacken, die die Lütte zum Geburtstag bekommen soll. Sah anfänglich ein bisschen abschreckend aus, weil die Anleitungen, die man „offiziell“ findet, durchaus lückenhaft sind und manch einer da auch wild am rumlöten ist – hab dann aber einen Tag später ein How-To für Dummies gefunden. Ärgerlich: Der Amazon-Mann muss nächste Woche noch ein Teil liefern, bis ich es so richtig ausprobieren kann. Aber ich hab Bock und wenn das klappt, können wir wenigstens ein paar Euro sparen, die sonst für Tonie-Figuren drauf gehen würden (was wir auch grundsätzlich bereit wären zu zahlen, aber die Dinger sind einfach schweineteuer im Vergleich zu dem, was sie bieten – und wie das ganze Konstrukt eigentlich funktioniert).

Der Donnerstag und Freitag waren dann schon beinahe ereignislos, zumindest was Erzählenswertes angeht. Die neue Win-Compilation steht an, entsprechend waren meine Feierabende bereits mit den ersten Todos damit belegt.

Und Samstag kam ein ehemaliger Kollege vorbei und wir haben gegrillt. Das wollten wir eigentlich schon viel früher machen, aber wie das im Erwachsenenleben so ist – jeder hat immer ganz ungünstig gelegene Verpflichtungen. An sich hätte uns auch das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber wir haben ja zum Glück ein okay geräumiges Carport.

Was ich dieses Mal ausgelassen hab: den ganzen Arbeitsquatsch. Der steht ja immer irgendwie an.

Highlights der kommenden Woche

Kurze Woche! Also ein bisschen, denn den üblichen Brückentag hab ich dieses Mal nicht genommen. Solche Tage kann man auch immer ganz gut nutzen, um mal richtig was wegzuschaffen, vielleicht mach ich aber mal früher Feierabend und wir fahren zu Ikea. Den Feiertag selbst planen wir zumindest, ein paar Freunde von Line zum Grillen einzuladen – auch das wollten wir eigentlich schon längst getan haben, aber dieses Erwachsenenleben ... es ist zum Mäuse melken. Und Samstag, je nach Wetterlage, geht's wieder in den Garten, denn ab Oktober darf man endlich wieder Bäume Großzügig beschneiden. Hab ich Bock drauf!

Highlights von wihel.de

So langsam wird es immer schwerer mit diesem Abschnitt. Ich bin zufrieden mit der Ausbeute in dieser Woche und hab zum ersten Mal ein mit KI generiertes Titelbild genutzt – hätte einem vor 10 Jahren auch noch niemand geglaubt. Die Highlights der letzten fast 7 Tage:

01. Zu Besuch in dem Restaurant, das den frittierten Mars-Riegel erfunden hat
02. In Saudi-Arabien plant man den Bau eines 2-Kilometer-Wolkenkratzers
03. Wie der BIC-Stift die Welt verändert hat
04. Ein Fahrrad als Rasenmäher
05. YouTube linear schauen
06. Another Berlin dream
07. Dumme Fragen verdienen dumme Antworten
08. Ein „Auto“, das mit Sonnenenergie unendlich lang fahren kann
09. Warum ist LEGO eigentlich so teuer?
10. Trailer: Thunderbolts

PS: dieses Mal kaum Bilder, weil Fernwärme-Zähler und Terminal-Screenshots eher so semi-gut aussehen ...

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"