Das war meine Woche – KW 40 / 2025 - Was is hier eigentlich los

Das war meine Woche – KW 40 / 2025

Das war meine Woche – KW 40 / 2025 | Alltagsgeschichten | Was is hier eigentlich los?

Zack, ist schon wieder Oktober. Es ist wirklich verrückt, wie schnell dieses Jahr verfliegt. Ich habe gerade am Feiertage festgestellt, dass auf dem Wandkalender in meinem Büro noch August ist. Und nun müsste ich eigentlich direkt zum Oktober springen. Dafür ist mir der Kalender aber zu schade und deswegen gibt es jetzt eben ein paar Tage September, bevor er den korrekten Monat anzeigen wird. Büschen Schwund und so ... ihr wisst.

der kommenden Woche

Die Woche begann so, wie die Arbeitswoche davor endete - mir sehr vielen To-Dos und irgendwie auch Stress. Bei der Arbeit wurden vor kurzem ein paar Änderungen gemacht, sodass ich nun wesentlich mehr Verantwortung habe - was mich sehr freut - aber auch wesentlich mehr zu tun, was meine Arbeitszeit wiederum nicht so sehr freut. Denn in begrenzter Zeit schafft man eben nur begrenzt Dinge. Und mit Kind ist man dann eben doch nicht mehr flexibel genug als dass man abends einfach mal eine Stunde länger arbeiten kann, ohne Rücksicht auf irgendwen zu nehmen. Nun ja, immerhin liebe ich meinen Job sehr und bin einfach froh, dass es mir nach all den Jahren immer noch so viel Freude bereitet.

Das war meine Woche – KW 40 / 2025 | Alltagsgeschichten | Was is hier eigentlich los?

Nachmittags waren meine Eltern da und haben das Kind mit auf den Spielplatz genommen, sodass ich im Vorgarten wüten konnte und dort endlich mal richtig was geschafft habe. Jetzt sieht er wieder viel ansehnlicher aus und im Herbst wartet nur noch die Hälfte an Aufwand auf uns, mit dem wir alle Bäume und Büsche beschneiden und alles winterfest machen. Darüber hab ich mich wirklich sehr gefreut und vor allem macht es ja auch Spaß und ist auf eine Art ganz erfüllend.

Dienstagnachmittag waren wir mit Freunden auf dem Spielplatz und haben dieses wunderbare Herbstwetter genossen. Ich habe wie jedes Jahr aufs Neue festgestellt, dass der Herbst völlig zu recht meine allerliebste Jahreszeit ist. Die Farben, das Licht, die Luft... es ist einfach herrlich, zumindest, so lange das Wetter gut ist. Und das war es Anfang der Woche auf jeden Fall. Mittwochnachmittag ging es zu einem Musikkurs für Kinder und danach das vielleicht letzte Eis des Jahres essen, was auch wirklich schön war und neben dem ganzen Stress einfach gut tat. Donnerstag stand wie immer Kinderturnen auf dem Programm und am Freitag war dann endlich frei.

Das war meine Woche – KW 40 / 2025 | Alltagsgeschichten | Was is hier eigentlich los?

Die Schwiegereltern haben sich über das Wochenende angekündigt und wir verbringen nun also seit Freitag sehr schöne Tage zusammen. Auch wenn das Wetter leider nicht so mitspielt wie erhofft, genießen die Großeltern die Zeit mit dem Kind und dem Kind des Kindes.

Highlights der kommenden Woche

Es sind wieder ein paar Treffen geplant, außerdem wird es bei der Arbeit hoffentlich einen Tick entspannter. Und dann steht am Wochenende der zweite Geburtstag des Kindes an und aus diesem Anlass (vermutlich nicht, aber wir tun mal so als ob) kommt tatsächlich Rolf Zuckowski in die Stadt und wir sind natürlich dabei. Denn Rolf Zuckowski hat nicht nur meine Kindheit begleitet, sondern tut es nun auch bei meinem Kind.

Highlights von wihel.de

Trotz Feiertag und nun noch herbstlicherem Wetter ist hier natürlich weiterhin für gute Unterhaltung gesorgt. Die Highlights der vergangenen Woche könnt ihr hier noch einmal gesammelt lesen, bestaunen und natürlich mit eurer gesamten Facebook-Freundesliste (oder einer Social Media Plattform eurer Wahl) teilen.

01. Wie ein Bugs in Wahrheit funktioniert
02. I'm not a robot als Browser-Spiel
03. Knight Riders K.I.T.T. als originalgetreuer Nachbau
04. Immer diese verdammten Buchstabendreher
05. Schottland: The Isle of Mull
06. Wie ein Saugroboter so richtig sauber macht
07. Wie eine Katze eigentlich funktioniert
08. Wie man einen Kupferkessel traditionell herstellt
09. Eine Bällebad-Reinigungsmaschine
10. Mieze Katz - dafür oder dagegen

Über Line

Sängerin, Gelegenheitsgenießerin, Fotografie-Liebhaberin, manchmal eine Herausforderung, literaturbegeistert, verrückt nach Sommer, Sonne, Strand und Meer, moralisch flexibel und gekommen, um zu bleiben.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"