Das war meine Woche KW 47 / 2023
4-Tage-Woche, eigentlich eine mega gute Sache, allerdings war der eine zusätzlich freie Tag nicht wirklich zur Erholung gedacht. Viel schlimmer aber noch: das letzte Wochenende war in Sachen Gartenarbeit so motivierend, dass ich es auch gestern hart übertrieben hab und mich heute wie ein 80-jähriger fühle – wenn sich denn 80-jährige so fühlen wie ich heute.
Highlights der vergangenen Woche
Besser wir fangen von vorn an. Montag hatte ich mir freigenommen, weil meine Eltern über das Wochenende da waren. Die fühlen sich noch immer verpflichtet, beim Vorgarten mitzuhelfen und auch wenn sie das eigentlich nicht müssten, ist das doch eine enorme Hilfe. Bäume sind beschnitten, Büche gestutzt und alles sieht einigermaßen annehmbar aus. Das hätten wir so niemals auf die Schnelle und vermutlich nicht mal in der Form hinbekommen, wobei „wir“ auch eher für „ich“ steht, denn Line kümmert sich nach wie vor hauptsächlich um die Lütte.
Zudem haben wir den Montag und meine verfügbare Zeit genutzt und haben mit der Kurzen noch fix Passbilder gemacht. Die braucht es nämlich, wenn wir Ende Dezember nach Dänemark wollen und da ich sonst mit Arbeit blockiert bin, hat sich das günstig angeboten.
Dienstag war ich dann seit längerem im Büro: Workshop mit meinem Chef stand an. Wir sind schneller durchgekommen, als gedacht und an sich war das auch ganz angenehm, tagsüber mal nicht durch Babygeschrei und sonstige häusliche Ablenkungen … abgelenkt zu sein. Ich hab zwar öfter auch einfach die Tür zu, aber so eine räumliche Trennung von irgendwas um die 50 Kilometer ist dann doch noch mal was anderes. Auf der anderen Seite war ich aber auch sehr froh, wieder Zuhause zu sein, weils halt dann doch komisch ist, wenn man sein Kind erst abends das erste Mal sieht.
Mittwoch wiederum war dann erneut ein sehr normaler Arbeitstag, an dem nicht viel passiert ist, außer eben Arbeit. Gute Nachricht allerdings: Der Gärtner wollte am nächsten Tag spontan vorbeikommen. Schlecht daran: Ich hab abends im Dunkeln noch unseren Zaun rausgerissen, denn der stört normalerweise bei den Arbeiten, die die so machen.
Bevor der aber kam, war ich Donnerstag einkaufen und muss mich mal selbst loben: Bisher gab es keine Klagen von Line, was nur bedeutet, dass ich ein guter Einkäufer bin. Und ich find das mittlerweile auch sehr angenehm, denn ich bin allein wesentlich schneller. Danach ging es dann mit fremder Hilfe einem eher unhandlichen Busch an den Kragen, inkl. Wurzelzerfräsung und auch unser Abhang zum Bach ist wieder einigermaßen ansehnlich und von Unkraut befreit. Da haben wir irgendwie im Sommer den Anschluss verpasst und wenn das dann erstmal wuchert … braucht es professionelle Hilfe.
Und auch Freitag war noch ein recht normaler Arbeitstag, ich aber den ganzen Tag ekelhaft müde. Gut, das bin ich die meiste Zeit, hier aber besonders. Dazu das miese Wetter, sodass der Zaun auch noch bis zum Wochenende warten musste, was wiederum doof für Mia ist, weil die dann nicht frei durch den Garten streunern kann.
Samstag war dann der große Tag und rückblickend auch ekelhaft produktiv. Vormittags waren wir bei einem Weihnachts … irgendwas auf einem Hof in der Nähe. 20 Minuten haben wir dort verbracht und für Line eigentlich nur Tannengrün besorgt, danach hab ich den Tag im Garten verbracht. Steine schleppen, noch mehr Unkraut entfernen (die Gärtner-Jungs waren dieses Mal merkwürdigerweise nicht so gründlich wie gewohnt), 3 übertrieben große Diesteln ausgebuddelt, Zaun wieder eingesetzt und auch noch Holz zerkleinert. Denn neben der Motivation hab ich mir auch eine Minikettensäge gegönnt und die ist maximal geil. Dazu unser Walzenschredder … da macht Gartenarbeit richtig Spaß.
Dafür sitzt ich dann heute nun hier und hab Rücken. Und Arme, Füße, Schultern und was man eben noch so haben kann …
Highlights der kommenden Woche
Zum einen steht morgen wieder ein Büro-Tag an, weil da hoher Besuch kommt und wir einen guten Eindruck hinterlassen wollen. Dienstag dann Rathaus, damit Linnea ihren Reisekram für Dänemark bekommen kann. Und der Rest der Woche wird dann hoffentlich wieder normal, wobei ich noch mehr darauf hoffe, dass zumindest am Wochenende das Wetter wieder mitspielt. Da liegt noch Holz, dass zerkleinert werden will – und da hab ich trotz aktueller Schmerzen Bock drauf.
Highlights von wihel.de
Was soll ich hier großartig sagen? Alles wie immer? Lines Rezepte fehlen vermutlich nicht nur mir? Irgendwie sowas, aber auch diese Sache bleibt gleich: Das eine oder andere Besonderes Posting war auch diese Woche wieder dabei.
01. Ein Handschlag-Simulator: A firm handshake
02. Ein Mann, der an 365 Tagen Marathons läuft
03. Ein Werbespot, der aus Versehen zeigt, wie absurd Autos sind
04. Ein 76-jähriger Japaner und sein Hot Dog-Geschäft
05. Die größte Tesla-Lichtershow der Welt
06. Trailer: Madame Web
07. Work smart, not hard: Eine beheizbare Einfahrt um nie wieder Schnee schieben zu müssen
08. Die dramatischsten (Nicht)-Treffer der Fußball-Geschichte
09. Ben Howard – Nica Libres At Dusk
10. Die angeblich 100 bekanntesten Songs aller Zeiten
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen