die nordstory - Der St. Pauli Code - Was is hier eigentlich los

die nordstory – Der St. Pauli Code

die nordstory - Der St. Pauli Code | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Es lebe das Spießertum: wie so häufig haben wir den Freitag wieder zu Hause auf der Couch verbracht – Gin Tonic auf dem kleinen Tablett neben der Couch, Süßkram auf der anderen Seite, dazu schummriges Licht. Schöner kann die anstrengende Arbeitswoche nicht ausklingen. Für diese ganze Feierei sind wir einfach zu alt, außerdem ist der nächste Tag dann zu nichts zu gebrauchen – und wann sonst soll man all die schönen Sachen machen, für die unter der Woche keine Zeit blieb?

Was ebenfalls nicht fehlen darf: irgendeine Dokumentation, am besten über Hamburg oder zumindest Norddeutschland. Wer da auf Nummer sicher gehen will, der schaltet die im NDR ein. Vergangenen Freitag ging es glücklicherweise wieder um Hamburg, genauer gesagt um St. Pauli – sehenswert:

Ein alter Kiezspruch lautet: St. Pauli ist die einzige Möglichkeit. Hendrik Franke zitiert ihn genüsslich. Er ist St. Paulianer und Pfleger im Hospiz Hamburg Leuchtfeuer, das nur einen Steinwurf von der Reeperbahn entfernt steht. Wildes Leben und Tod sind nur durch ein paar Meter getrennt. Der Hamburger Stadtteil St. Pauli ist gelebter Widerspruch.

Am besten direkt gucken, bis der NDR die hauseigene Mediathek wieder aufräumt.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"