Line backt Clafoutis-Tarte mit extra vielen Beeren
Die Beerensaison läuft auf Hochtouren und pro Woche verdrücke ich mittlerweile sicherlich mindestens 2 kg davon. Mittags gibt es nun immer öfter einfach Joghurt mit Nüssen und Obst und frische Kirschen und Erdbeeren sind immer noch der beste Snack für Zwischendurch.
Ich wünschte, diese Zeit würde nicht enden und wir hätten einfach das ganze Jahr über aromatische Erdbeeren, Blaubeeren und Himbeeren. Und eben weil sie nur eine begrenzte Zeit erhältlich sind, sollen sie heute im Mittelpunkt stehen. Und was könnte dafür besser geeignet sein als Clafoutis. Die frischen Beeren versinken in herrlich fluffigem Teig, der leicht zitronig schmeckt.
Nun ist Clafoutis an sich aber nichts neues mehr und auch hier auf dem Blog hatten wir schon zwei Varianten: Eine mit Brombeeren und weißer Schokolade und eine klassische mit Nektarinen. Deswegen soll es heute ein bisschen ausgefallener und bunter, mit extra vielen Beeren, werden. Ausgefallener deswegen, weil die Clafoutis in einem Mürbeteig-Tarte-Boden gebacken wird.
ÜBERSCHRIFT
Zutaten:
Für den Boden:
220 g Mehl
60 g Puderzucker
100 g kalte Butter
1-2 EL griechischer Joghurt
Für die Füllung:
100 g Mehl
80 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
3 Eier (Größe M)
1 EL (neutrales) Öl
1 Bio-Zitrone
100 g Kirschen
100 g Himbeeren
100 g Blaubeeren
100 g Erdbeeren
Mandelblätter
Puderzucker
Sonstiges:
Eine Tarteform (ca. 24 cm Durchmesser)
Backerbsen zum Blindbacken
Zubereitung:
- Für den Boden das Mehl, die Butter und den Puderzucker in einer Schüssel zu einer krümeligen Masse vermengen. Etwas Joghurt dazugeben und verkneten, ggf. mehr Joghurt hinzugeben und kneten bis ein glatter Teig entsteht. In Frischhaltefolie einpacken und im Kühlschrank 1 Stunde kaltstellen.
- Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen und den Teig in die Tarteform geben. Den Teig mit Backpapier belegen und die Form mit Backerbsen befüllen. Im heißen Ofen etwa 15 Minuten vorbacken. Herausnehmen, die Erbsen entfernen und etwas auskühlen lassen.
- Die Mandeln in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Die Beeren und Kirschen waschen, ggf. entkernen und kleinschneiden. Die Bio-Zitrone heiß abwaschen und die Schale fein abreiben.
- Für die Füllung die Milch in einem kleinen Topf erhitzen und beiseitestellen. Die Eier zusammen mit dem Zucker mit dem Schneebesen eines Rührgerätes sehr hell cremig aufschlagen. Das Mehl hineinsieben und das Öl und die Zitronenschale dazugeben und gut verrühren. Unter ständigem Rühren die Milch unterheben. Die Masse auf den Teig geben und die Beeren darauf verteilen. Im heißen Ofen 30-35 Minuten backen.
- Die Tarte aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen und mit Puderzucker und Mandeln bestreut servieren. Dazu passt Vanilleeis.
Guten Appetit!
Ich kann gar nicht anders, als euch diese Clafoutis zu empfehlen. Sie ist so einfach und schnell gemacht, jeder kann sie genau so gestalten, wie er mag und am Ende schmeckt sie immer hervorragend. Dazu könnte man noch Vanilleeis reichen und zack, hat man ein grandioses Sommerdessert.
15 Reaktionen