Das Wort der Woche: Ultracrepidarian
Immer mal wieder wird mir vorgeworfen, dass ich recht ruhig oder auch zurückhaltend sei – ja geradezu schüchtern. Womöglich ist da sogar was dran, zumindest in neuen Umgebungen oder unter neuen Menschen bin ich tatsächlich recht ruhig und schau mir erstmal an, wie die Leute so drauf sind. Der Hauptgrund aber ist: ich muss nicht zu jedem Scheiß meinen Senf dazu geben, sondern bevorzuge das Reden erst, wenn ich auch was zu sagen hab. Quasi das genau Gegenteil wie hier auf dem Blog – weniger ist mehr.
Erklärt letztendlich auch, warum mir der Begriff Ultracrepidarian völlig unbekannt war, aber spätestens jetzt fällt auch auf, dass es deutlich zu viele davon auf dem Planeten gibt:
Oder wie man auch üblicherweise sagt: Klugscheißer.
Mehr davon gibt es als Wortschatzkarten, die man hier kaufen kann. Kleine Ahnung, wofür man die gebrauchen könnte, aber haben ist ja bekanntlich besser als brauchen.
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions