Der diesjährige Yo-Yo-Champion Shu Takada - Was is hier eigentlich los

Der diesjährige Yo-Yo-Champion Shu Takada

Der diesjährige Yo-Yo-Champion Shu Takada | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Auch in diesem Jahr fanden die Yo-Yo-Weltmeisterschaften statt – dieses Jahr in Reykjavík, Island. Gewinner in diesem Jahr ist – wie auch im letzten Jahr – Shu Takada, der natürlich Tricks zeigt, die schnell mal Knoten ins Gehirn zaubern können. Logisch, dass davon auch was in unsere Win-Compilation kommt.

Sowieso scheint Takada ziemlich was auf dem Kasten in Sachen Yo-Yo zu haben (okay, jemand, der den Weltmeistertitel verteidigt, hat immer was auf dem Kasten), hat er doch dieses Jahr auch den 1. Platz bei der HamaCon eingeheimst.

Genug der Illusion, dass ich wirklich wüsste, wovon ich da schreibe – am Ende zählt nur die Performance, die Takada abgeliefert hat:

Der diesjährige Yo-Yo-Champion Shu Takada | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"