Der Dumbphone Finder - Was is hier eigentlich los

Der Dumbphone Finder

Der Dumbphone Finder Gadgets

Der Dumbphone Finder | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Ich hatte es im vorherigen Beitrag schon erwähnt, in der Regel beginne ich meinen morgen recht entspannt mit einer langen Sitzung auf dem Klo, die aber nur so lang ist, weil ich am hänge. Instagram, Sportnachrichten und schauen, was n-tv für berichtenswert erachtet – da kann schon jede Menge Zeit ins Land gehen.

Überhaupt kann mit einem jede Menge Zeit ins Land gehen, ganz besonders wenn auch noch TikTok im Spiel ist. Ja, die App, vor der immer mehr Leute aus den unterschiedlichsten Gründen warnen und wenn ich mir so manchen Trend aus der Vergangenheit anschaue, dann auch zu Recht. Glücklicherweise bin aber entweder ich oder der Algorithmus schlau genug, dass derlei an mir vorbei gezogen ist. Dafür bekomm ich jede Menge Handwerker-Videos und ab und an ein paar Clips aus der Streamer-Community in den Feed gespült und blöderweise sind das eben so Dinge, die mich auch mehr denn weniger interessieren. Aus den „nur noch 10 Minuten“ werden dann problemlos mal 60 Minuten, teilweise sogar mehr und wer das auf dem Klo macht, bekommt als Belohnung eingeschlafene Beine.

Daher bewundere ich auch Menschen, die mit Internet und Smartphones so gar nix am Hut haben. Ich will nicht sagen, dass ich das nicht könnte, aber … könnte ich nicht. Zumindest wäre es schwer vorstellbar.

Der Dumbphone Finder | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Auf der anderen Seite haben die aber vielleicht auch ein viel besseres Leben, weil deren Welt kleiner ist, sie sehr viel Scheiß gar nicht mitbekommen und das auch vollkommen okay ist, weil sie den Scheiß ja auch gar nicht beeinflussen können. Um nicht zu sagen: Weniger wissen ist manchmal auch viel schöner.

Und ganz sicherlich ist das auch alles gar nicht so schwer zu erreichen, man muss ja nur die Finger von dem ganzen Mist lassen. Aber da ist dann eben doch diese vermaledeite Verlockung, die oft viel zu groß ist – man kann aber dagegen halten. Beim zum Beispiel mit einem Dumbphone. Also einem Telefon, dass halt nicht viel kann, außer Telefonieren und vielleicht mal SMS schreiben.

Sicher, ein Nischenmarkt, aber wer da ein bisschen Beratung braucht, ist mit dem Dumbphone vermutlich gut aufgehoben. Erstaunlich dabei: Es gibt scheinbar eine sehr überschaubare Anzahl an wirklich dummen Mobiltelefonen. Keine Ahnung, ob das nun ein gutes oder schlechtes Zeichen ist …

Hier gehts direkt zum Dumbphone Finder.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

Kommentare

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"