Gegen Ende des Jahres ist es ja immer eine gute Idee, schon mal nach einem neuen Kalender für das kommende Jahr Ausschau zu halten. Ein bisschen neidisch bin ich da auf Kollege Maik, der immer mal wieder Bilder von seinem Pinguin-Kalender auf Instagram teilt – hätte ich auch gern, denn niemand mag Pinguine so gern wie ich (das Logo kommt halt nicht von ungefähr).
Was aber das grundsätzliche Thema Kalender angeht, bin ich recht konservativ unterwegs. Ich hab vor drei oder vier Jahren mal einen Anbieter gefunden, der einen ziemlich großartigen Kalender mit Bildern aus Hamburg macht und seitdem wird jedes Jahr dort wieder bestellt. Teils sogar in übertriebenem Maße, denn ich hab auch schon mal bei der Überweisung der Rechnung von knapp 30€ das Komma vergessen … hat sich immerhin herausgestellt, dass der Inhaber des Ladens, der unter anderem den Kalender vertreibt, recht unkompliziert und umgänglich ist – was ja nur dazu führt, dass wir dort weiter unseren Kalender beziehen (wenn auch zum Unmut von Line, die da leider so gar kein Mitspracherecht hat – aber irgendwas ist ja immer)
Was uns aber auch zu der Frage bringt, ob man denn einen Kalender für nächstes Jahr überhaupt braucht. Ich mein, viele Veranstaltungen wird es zumindest in der ersten Jahreshälfte nicht geben und ob wir nun tatsächlich am 6. Januar oder 48. März Zuhause hocken, spielt ja auch nicht mehr so wirklich eine Rolle. So ein bisschen wie im Urlaub, wo man auch nicht mehr weiß, welcher Wochentag eigentlich ist.
Falls man also tatsächlich auf einen Kalender verzichten will, könnte der kryptische Auto-Kalender von Wolfspaw vielleicht noch zum Umdenken anregen. Der hat zwar nichts mit Autos zu tun, funktioniert aber von ganz allein. Genutzt werden dabei drei Ringe, auf denen scheinbar kryptische Symbole aufgebracht sind – die aber in der für den eigentlichen Kalendertag gedachten Anzeige plötzlich Sinn ergeben – sehr spannend, wenn man versucht, die anderen Symbole zu deuten:
Leider bisher das einzige Video auf dem Kanal, der auch grundsätzlich nicht mit Informationen um sich wirft – wird man im Zweifel also selbst basteln müssen …
[via]
Gegen Ende des Jahres ist es ja immer eine gute Idee, schon mal nach einem neuen Kalender für das kommende Jahr Ausschau zu halten. Ein bisschen neidisch bin ich da auf Kollege Maik, der immer mal wieder Bilder von seinem Pinguin-Kalender auf Instagram teilt – hätte ich auch gern, denn niemand mag Pinguine so gern …
Andere lusen auch