Der Mann, der mehr als 800 Spielzeuge erfunden hat: Eddy Goldfarb - Was is hier eigentlich los

Der Mann, der mehr als 800 Spielzeuge erfunden hat: Eddy Goldfarb

Der Mann, der mehr als 800 Spielzeuge erfunden hat: Eddy Goldfarb | Menschen | Was is hier eigentlich los?

Als Kind dachte ich unter anderem, dass das Erfinden oder Testen von Spielzeug der Traumjob schlecht hin sein muss – dank YouTube wissen wir zumindest, dass man mit Letztgenanntem sogar richtig viel Geld verdienen kann, zumindest gibt es mindestens einen YouTube-Kanal, der sich damit eine goldene Nase verdient.

Und ich muss immer an den Film mit Tom Hanks denken, in dem er über Nacht zumindest körperlich vom Kind zum Erwachsenen wird und dann auch in irgendeiner Firma anfängt und Spielzeuge erfinden oder testen muss. Hieß der Big? Weiß ich nicht mehr, meine aber, dass sich da auch sehr schnell herausstellt, dass Kinder die besseren Spielzeugexperten sind und Erwachsene schnell den Sinn dafür verlieren.

Außer man heißt Eddy Goldfarb. Der ist mittlerweile 98 Jahre alt, was an sich schon eine kleine Story wert ist – aber Goldfarb gilt vermutlich auch als der beste Spielzeugerfinder der Welt, denn nicht weniger als 800 Spielzeuge gehen auf seine Kappe.

Oder um es anders auszudrücken: Egal an welche Spielzeuge ihr denkt, die Wahrscheinlichkeit ist recht groß, dass Goldfarb da in irgendeiner Weise dahinter steckt.

The New Yorker hat ihr besucht und ein wenig über sein Lebenswerk und ein paar seiner Erfindungen etwas detaillierter ge- und besprochen.

Eddy Goldfarb, who is ninety-eight, created such classics as the bubble gun, chattering teeth, and Kerplunk! Here’s how he did it.

Der Mann, der mehr als 800 Spielzeuge erfunden hat: Eddy Goldfarb | Menschen | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Opa, den sich wohl jedes Kind wünscht.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"