Der Sleepbus - Crowdfunding für die gute Sache - Was is hier eigentlich los

Der Sleepbus – Crowdfunding für die gute Sache

Der Sleepbus - Crowdfunding für die gute Sache | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

So ganz neu ist die Idee des Sleepbuses des Australiers Simon Rowe nicht – bereits Ende letzten Jahres hab ich euch von der Linie 22 im Santa Clara Valley in Kalifornien erzählt. Eine Buslinie, die 24 Stunden am Tag durch die Gegen fährt und so eher unfreiwillig für den einen oder anderen Obdachlosen eine zeimlich gute Übernachtungsmöglichkeit mit immerhin ein bisschen mehr Sicherheit bietet, als es die offene Straße macht.

Gut möglich, dass Rowe genau diese Geschichte ebenfalls auf irgendwelchen Wegen gesehen und sich gedacht hat. “Das ist eine gute Idee, das muss man nur mal richtig anpacken”.

Der Sleepbus - Crowdfunding für die gute Sache | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Gedacht, getan und so entstand die Crowdfunding-Kampagne für den Sleepbus. Dabei plant Rowe einen ausgemusterten Linienbus umzubauen, sodass am Ende 22 Schlafplätze darin platz finden, genauso wie 2 Toiletten, Schließflächer und Hundeboxen für die treuen Begleiter derjenigen, die eigentlich nichts mehr ihr Eigen nennen können.

Wir der Bus ein Jahr lang voll belegt, kommen so stolze 8.030 Übernachtungen zu Stande und bietet gleichzeitig den Vorteil, nicht an einem festen Standpunkt verankert sein zu müssen.

Der Sleepbus - Crowdfunding für die gute Sache | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Der Sleepbus - Crowdfunding für die gute Sache | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Aktuell plant Rowe einen Prototypen – wenn der Erfolg hat, sollen weitere Busse hinzukommen und so vielleicht irgendwann eine ganze Sleepbus-Flotte entstehen.

Wünschenswert ist das allemal. Hier geht es direkt zur Corwdfunding-Kampagne, außerdem gibt es weitere Infos hier.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"