Der Tod von Bienen und die Auswirkungen erklärt - Was is hier eigentlich los

Der Tod von Bienen und die Auswirkungen erklärt

Der Tod von Bienen und die Auswirkungen erklärt | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Okay Freunde der Sonne, wir sind offenbar am Arsch. Auch ich war bis vor wenigen Stunden noch einer, der die Existenzberechtigung von Bienen mehr oder weniger in Frage gestellt hat. Klar, Honig und so, schon lecker – kann man doch bestimmt aber in einem fancy Labor mit viel Geld und wenig Geschmack auch herstellen, so schlimm wird das schon nicht sein.

“Dachste”, hab ich dann gedacht, denn mit dem bisschen Honig produzieren ist es bei Bienen bei Weitem nicht getan. Denn Tatsache ist, dass Bienen für mehr als 1/3 der Weltnahrung verantwortlich sind. Klingt komisch, schließlich ist in den meisten Sachen ja gar kein Honig drin – was man aber nicht vergessen darf, ist, dass die Bienen durch Bestäubung und all den “Zinnober” erheblich zur Nahrungsmittelproduktion beitragen.

Und der Grund dafür, dass wir so am Arsch sind, liegt darin, dass Bienen gerade 2015 sterben wie die Fliegen. Auch so eine Sache, über die kaum jemand spricht, aber wenn die Kacke dann erstmal am Dampfen ist, gucken wir alle – ja, auch du da hinten – ziemlich doof aus der Wäsche.

Ich kann euch natürlich viel erzählen, aber vielleicht glaubt ihr ja dem Onkel mit seinem Animationsvideo – das klingt nämlich alles recht schlüssig:

Der Tod von Bienen und die Auswirkungen erklärt | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In 2015 the bees are still dying in masses. Which at first seems not very important until you realize that one third of all food humans consume would disappear with them. Millions could starve. The foes bees face are truly horrifying – some are a direct consequence of human greed. We need to help our small buzzing friends or we will face extremely unpleasant consequences.

Habt ihr ja super hinbekommen.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"