Der wohl beste Bluff der Welt
Mit Spiel-Shows haben wir es in Deutschland ja nicht mehr so – nach großartigen Jahren in den 90ern mit Jeopardy! (kein Mensch weiß, wie man den Namen aus dem Kopf richtig schreibt!), Glücksrad, dem Zonk oder auch Ruck Zuck sind das höchste der Gefühle mittlerweile irgendwelche Abzock-Shows auf irgendwelchen Sparten- oder Sportsendern, in denen man sich stundenlang anschreien lassen muss, weil der verdammte Moderator zu dämlich ist, den Hot Button zu drücken. Von den – hoffentlich gefaketen – dämlichen Anrufern, die vor einem landen und ihren noch viel dämlicheren falschen Antworten will ich gar nicht erst anfangen.
Im Ausland scheint das ein bisschen anders zu laufen, die haben scheinbar noch richtige Spiel-Shows, die sogar Spaß machen können – mitunter sogar, wenn man nicht versteht, worum es eigentlich genau geht. Oder nur ich es nicht verstehe, weiß ja auch keiner so genau.
Nachfolgend mal das Spiel „Carrot in a Box“, bei dem es tatsächlich darum geht, eine karotte in einer Schachtel zu gewinnen. Beide Spieler haben jeweils eine Box, in einer ist die karotte und einer von beiden darf auch in die Box schauen. Anschließend geht es wohl darum, durch Bluffen, Lügen oder mit der simplen Wahrheit den anderen – der in keine Box schauen durfte – so zu überzeugen, dass er entweder die Boxen tauscht oder eben nicht. Immer mit dem Ziel, dass man am Ende die Box mit der karotte hat.
Klingt kompliziert? Ist es eigentlich nur in der Erklärung und macht dennoch Spaß, wenn man es gekonnt spielt. Oder halt nur zuschaut:
Sean and Jon play “carrot in a box”
Fuchsig!
[via]
3 Reaktionen