Der wohl effektivste Laser, den du diese Woche sehen wirst - Was is hier eigentlich los

Der wohl effektivste Laser, den du diese Woche sehen wirst

Der wohl effektivste Laser, den du diese Woche sehen wirst | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

So ganz hab ich Laser noch nicht verstanden: super-starkes Licht, dass irgendwie durch Kristalle oder Diamanten oder Flüssigkeit erschaffen wird und im Grunde genauso mächtig ist, wie man das aus Star Wars und Co. kennt – wobei ich hier noch nicht mal verstehe, wieso die Lichtschwerter in Star Wars eine längenmäßige Begrenzung haben und nicht einfach unendlich sind. Vermutlich weil es im Drehbuch stand oder auch allgemein unfassbar unpraktisch wäre – aber so physikalisch korrekt gibt es eigentlich keine Erklärung oder?

Und dabei sind Laser ja noch nicht mal unbedingt Licht, sondern eher elektromagnetische Wellen. Vielleicht ist das aber auch alles eins, dafür hab ich dann doch zu wenig Ahnung von Physik, was mich wohl am meisten von allen ärgert.

Die Jungs und Mädels von T-Tech jedenfalls haben hier einen Laser, der im Grunde nur tolle Gravuren in Oberflächen anfertigt. Nichts, was man nicht schon gesehen hat – aber das Ding hier macht das so unfassbar schnell, dass es eine wahre Freude ist, dem Treiben zuzusehen, so kurz es auch sein mag. Da dürfte jedem Projektmanager direkt das Herz aufgehen, so fix und präzise wie das ist:

Der wohl effektivste Laser, den du diese Woche sehen wirst | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

6 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Karin Tabel hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  3. Ralf Haase hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  4. Martin hat diesen Beitrag auf wihel.de erwähnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"