Die besten Curling-Würfe bei Olympischen Spielen - Was is hier eigentlich los

Die besten Curling-Würfe bei Olympischen Spielen

Die besten Curling-Würfe bei Olympischen Spielen | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Ui, das find ich jetzt spannend: Es gab noch nie seit Bestehen dieser Seite – mittlerweile reden wir hier von fast 13 Jahren – einen Beitrag über . Gut, ist jetzt auch nicht zwingend die Trendsport-Art, aber gefühlt gerade dieses Jahr ein bisschen mehr im Kommen als sonst und langsam an Attraktivität gewinnend.

Wundert auch nicht, denn wenn ich mir einen Winter-Sport aussuchen müsste, wäre es Schneemannbauen. Oder eben . Aber dann auch nur als Anschubser, weil dieses Wischen vor dem … Stein (?) schon sehr anstrengend aussieht und bestimmt heftig auf die Gelenke geht.

Ich will aber auch gar nicht anfangen, despektierlich über zu reden, ich glaube tatsächlich, dass das ein unfassbar interessanter Sport ist, der vor allem Geschicklichkeit und taktisches Verständnis voraussetzt. Und eben auch Kraft und Ausdauer, wenn man doch mal Schrubben muss. Um hier auch direkt mit einem Fakt zu glänzen (dem vermutlich einzigen, den ich über Curling kenne): Die Schrubben tatsächlich, um Wärme zu erzeugen, damit sich auf dem Eis ein kleiner Wasserfilm bildet, damit dann der Stein in seiner Rutschrichtung beeinflusst wird. In erster Linie um das Rutschen zu verlängern, teils aber auch um die Richtung zu beeinflussen.

Wenn man so viel, ist Curling ein bisschen wie Snooker. Im Prinzip sehr einfach zu spielen, sobald man aber wirklich mal was abliefern will, wird es schnell kompliziert bzw. ist Können gefragt.

Außerdem sind natürlich die Regeln recht spannend, die ich für diesen Beitrag zwar nicht nachgeschlagen hab, aber das nachfolgende Video gibt einen ersten Eindruck. So gilt es scheinbar, dass man möglichst nah an den blauen Kreis in der Mitte herankommen muss bzw. so viele eigene Steine wie möglich innerhalb der roten Markierung platzieren sollte. Dabei darf man die Steine des Gegners natürlich rauskicken – und wer direkt im blauen Kreis landet, hat die Olympischen Spiele in sämtlichen Sportarten gewonnen und wird Herrscher eines kleinen Inselstaates. Vermute ich zumindest.

Jedenfalls haben wir hier ein paar sehr beeindruckende Curling-Würfe, die zeigen, dass das tatsächlich ein spannender Sport sein kann:

Die besten Curling-Würfe bei Olympischen Spielen | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer es weniger kalt und ohne Schrubben möchte, schaut sich vielleicht mal dieses Bowl-Video an. Mindestens genauso beeindruckend. Und womöglich weniger anstrengend.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"