Wie gut ein Polizeihund hören kann
Die Pläne für einen Blogger-Hund werden immer konkreter, aber dennoch lassen wir die ganze Nummer recht ruhig und bedacht angehen – schließlich soll das am Ende für alle Beteiligten eine gute Sache werden und sowieso weiß man ja: gut Ding will Weile haben.
Aber nicht nur Weile, sondern auch eine straffe, fürsorgliche Hand – Erziehung ist hier das Stichwort. Denn da weiß wahrscheinlich auch fast jeder: ein Hund macht nur Spaß, wenn er vernünftig erzogen ist, was nun nicht bedeutet, dass mit harter Hand geführt wird, aber mit Konsequenz. Ist ja letztendlich für das Tier auch angenehmer, wenn klar ist, dass Herrchen und Frauchen zum einen Chef sind und zum anderen klar vermitteln können, was erlaubt ist und was nicht. Denn wenn ein Hund nicht hört, ist meistens nicht der Hund das Problem.
Ein besonders positives Beispiel dürften die Hunde von der militärischen Hundestaffel K9 Lenin sein, die vermutlich ein recht besonderes Training spendiert bekommen haben – wie man sieht, aber auch ein sehr erfolgreiches:
[via]
Wahnsinn , der Hund hängt wie ne 2 te Haut am Herrchen
?
Exakt. Viel krasser find ich aber noch, wie fixiert der Hund ist und sich von nichts ablenken lässt
❤️