Die „coolen“ neuen Filter in Photoshop - Was is hier eigentlich los

Die „coolen“ neuen Filter in Photoshop

Die „coolen“ neuen Filter in Photoshop | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Künstliche Intelligenz ist ja schon seit Jahren das erklärte Ziel der Menschheit – es ist halt schon unfassbar fancy, wenn Technik einfach das macht, was wir wollen und wir dabei nicht mal mehr nachdenken müssen, weil die halt auch selbst denkt. So ein eigener Jarvis wie in Iron Man hat ja auch was für sich, nur … der Weg dahin ist halt ein langer und da war alle Terminator, Matrix und Co. gesehen haben, werde ich nicht müde zu betonen, dass es vielleicht doch besser ist, wenn wir das Denken weiterhin selbst übernehmen. Die meisten sind ja auch schon damit überfordert und wie soll man das Technik vernünftig beibringen, wenn man es selbst nicht kann?

Darüber hinaus: Irgendwie ist ja auch gar nicht geklärt, wie sich künstliche Intelligenz definiert. Sich bekannte Muster merken und in der passenden Situation anwenden ist halt noch nicht wirklich intelligent – spannender wird es, wenn eine neue Situation entsteht und ein selbstständig entwickeltes Muster angewendet wird. Womit wir dann aber halt schnell da sind, dass der Mensch plötzlich in der Nahrungskette nach hinten wandert. So lange mir Amazon aber weiterhin auch sehr teure Anschaffungen als Werbung anzeigt, obwohl ich den Kram schon gekauft hab, mach ich mir da aber eher weniger Sorgen.

Seit ein paar Versionen setzt auch auf irgendeine künstliche Intelligenz, was ich zumindest zum Teil sehr gern annehme, wenn es darum geht, ungewollte Objekte zu entfernen. Für die Vorschaubilder hier ist das nicht selten sehr hilfreich.

Neu sind nun neurale Filter, die dafür sorgen, dass man Bilder nicht nur in Sachen Details anpassen kann. LGR Blerbs hat das mal getestet und … ach, ich lass das einfach noch mal wertfrei:

“Dumb” in the “enjoyably silly” sense. These new sliders in crack me up, man.
rip headphone users

Die „coolen“ neuen Filter in Photoshop | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dauert scheinbar noch ein bisschen, bis die Maschinen die Welt übernehmen.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"