Das war meine Woche – KW 45 / 2020 - Was is hier eigentlich los

Das war meine Woche – KW 45 / 2020

Das war meine Woche – KW 45 / 2020 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Der Urlaub liegt hinter uns und seit einer Woche arbeiten wir wieder. Und wie das nach einem Urlaub so ist, gibt es natürlich ziemlich viel zu tun, nach- und aufzuholen. Dementsprechend intensiv war auch die vergangene Woche, wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich mich auf einen normalen Alltag gefreut habe.

der vergangenen Woche

Tatsächlich ist eines meiner Highlights, dass wir in einen normalen Tagesablauf zurückgekehrt sind. Wir haben im Urlaub jede Menge Kram erledigt, der sonst immer liegen geblieben ist und nicht jeden Tag die Füße hochgelegt und nichts getan, aber natürlich gab es dennoch mehr Zeit zum Entspannen als sonst. Nachdem unseren ursprünglichen Reisepläne aufgrund der Pandemie flach fielen, haben wir die zweite Urlaubswoche zu Hause verbracht und die meisten Tage aussortiert und aufgeräumt, Dinge gespendet und sind zum Recyclinghof gefahren, haben notwendige Besorgungen erledigt und jede Menge To-do's abgearbeitet. Und in der Zwischenzeit wurden Serien geschaut, spaziert oder gepuzzelt. Irgendwann fällt mir dann aber einfach die Decke auf den Kopf. Deswegen war ich am Ende der Woche dann tatsächlich froh, dass ab Montag der Alltag zurückgekehrt.

Das war meine Woche – KW 45 / 2020 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?
Mia macht auch bei der Yoga-Challenge mit.

Ein weiteres Highlight ist direkt damit verbunden, denn ich habe mir eine 30-Tage-Yoga-Challenge vorgenommen. Den gesamten November über mache ich jeden Tag Yoga, zumindest ist das der Plan. Seit mindestens 4 Jahren mache ich mindestens zweimal pro Woche Sport, meistens sogar öfter. Hier und da gibt es Ausnahmen wegen Krankheit oder Urlaub, aber ich konnte mich im Anschluss immer wieder gut in eine Routine einfinden. Auch als wir Corona-bedingt alle ins Homeoffice geschickt wurden, konnte ich mich sehr lange gut selbst disziplinieren und meine Homeworkouts durchziehen, weil ich es jahrelang so gemacht hatte. Ende August bekam ich dann eine Erkältung, weswegen ich vorerst aussetzte, aber als ich wieder fit war, konnte ich nicht wie sonst die Disziplin aufbringen. Deswegen blieb es monatelang bei Yoga, was zwar auch anstrengend ist, aber für mich nicht so sportlich fordernd wie Joggen oder HIIT-Workouts. Nun hab ich mir also die Yoga-Challenge vorgenommen und gleichzeitig auch wieder mehr Workouts zu machen. Das klappt soweit auch sehr gut, obwohl ich nach dem ersten Workout am Montag starken Muskelkater hatte.

Das war meine Woche – KW 45 / 2020 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Das Wetter ist hier in Hamburg gerade überraschend gut, nachdem es in den vergangenen Wochen auch viel geregnet hat. Es wird zwar kälter (wogegen ich nichts einzuwenden habe, warm eingepackt machen Spaziergänge genauso viel Spaß), aber die Sonne scheint oft und macht den November irgendwie schöner, als ich ihn aus den letzten Jahren in Erinnerung habe. Auch Mia ist ein riesiger Fan von Laubhaufen und hat so noch mehr Spaß beim Pesen über die laubbedeckten Wiesen.

Mein letztes Highlight für diese Woche ist die Serie A Handmaid's Tale – Der Report der Magd. Auf Amazon Prime kann man alle drei Staffeln anschauen und seit ich vor etwa einem halben Jahr das erste Buch von Margaret Atwood gelesen habe, wollte ich auch die Serie schauen. Nun bin ich endlich dazu gekommen und so, so begeistert. Ich habe lange nicht mehr eine so gute Serie gesehen und bin schon traurig, dass ich bald am Ende der dritten Staffel angelangt bin. Die vierte Staffel soll nämlich erst im kommenden Jahr erscheinen. Eine sehr große Serien-Empfehlung!

Das war meine Woche – KW 45 / 2020 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?
Bald auf dem Blog: Kürbis-Zimtkringel mit Apfelfüllung

Highlights der kommenden Woche

Es steht sicherlich weiterhin einiges bei der Arbeit an und darüber hinaus sind wir schon an mehreren Abenden verplant. Einmal zum Remote-PubQuiz, auf das ich schon sehr gespannt bin, dann habe ich noch einen Teamabend mit Kollegen und am Wochenende ist hoffentlich Zeit für ausgedehnte Herbstspaziergänge, bevor die Bäume gänzlich kahl sind.

Das war meine Woche – KW 45 / 2020 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Highlights von wihel.de

Obwohl die erste Woche nach dem Urlaub bekanntlich immer stressig ist, gab es hier auf wihel.de weiterhin Premium-Content, den ihr vor, nach oder während eurer Arbeitszeit genießen konntet. Falls ihr den ein oder anderen Beitrag verpasst haben solltet, weil ihr zum Beispiel zu sehr mit den US-Wahlen beschäftigt ward, findet ihr hier alle Highlights im Überblick:

01. Der Schneekönig: Wie wurde Ronald Miehling zum Drogenboss in Hamburg
02. Miley Cyrus – Zombie | Just Breathe
03. Großartige Illustrationen von Konstantin Andreev mit viel schwarzem Humor und ein bisschen Creepyness
04. New York und San Francisco mit dem neuen iPhone gefilmt
05. Der süßeste Weihnachtsfilm in diesem Jahr – leider Werbung
06. Die verrücktesten Weltrekord(versuch)e aus dem Oktober 2020
07. Line macht gefüllten Spaghettikürbis mit Tomatensoße und Mozzarella
08. Die Geschichte eines Abends – Lars Eidinger, Sophia Thomalla, Kevin Kühnert und mehr
09. Die „coolen“ neuen Filter in Photoshop
10. Endlich gelöst: Warum die Leute so viel Klopapier hamstern

Über Line

Sängerin, Gelegenheitsgenießerin, Fotografie-Liebhaberin, manchmal eine Herausforderung, literaturbegeistert, verrückt nach Sommer, Sonne, Strand und Meer, moralisch flexibel und gekommen, um zu bleiben.

3 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"