Rocky Byun balanciert Flaschen auf einer Party - Was is hier eigentlich los

Rocky Byun balanciert Flaschen auf einer Party

Rocky Byun balanciert Flaschen auf einer Party | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Diese Balancier-Kunst ist zugegeben mittlerweile ein alter Hase – laut Blogsuche hier hatten wir bereits 2013 erstmals das Thema auf dem Schirm, da aber die WordPresssuche bekanntermaßen eher meh ist, würd ich nicht darauf wetten, dass es auch vorher schon mal einen Beitrag dazu gab. Faszinierend ist es dennoch, werden doch dabei schier unbalancierbare Gegenstände aufeinander gestapelt. Ob nun Steine, Stühle oder Großmütter spielt keine Rolle – wenn es einen Schwerpunkt hat, wird es gestapelt!

Und das nimmt zumindest bei mir auch ein bisschen die Faszination, denn letztendlich ist der Schwerpunkt das Geheimnis dahinter – finde den und schon stapelst du alles, was nicht festgenagelt auf dem Boden steht.

Hier haben wir nun Rocky Byun, der auf einer Party oder einem Empfang einfach mal anfängt, Cola-Flaschen und eine Weinflasche aufeinander zu stapeln. Sieht bereits fertig ziemlich genial aus und auch wie er das in der Kürze der Zeit bewerkstelligt, ist verblüffend:

순조롭게 일정 끝내고 파티에 초대되었습니다.
Rocky Byun Balancing 런던 Bottles Balancing

Rocky Byun balanciert Flaschen auf einer Party | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vielleicht ist das Geheimnis auch nicht nur der Schwerpunkt, sondern dass diese wenigen Menschen ihn mit ihren Röntgenaugen sofort erfassen können. Androiden sind das! Zylonen!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"