Die cooleren Rolltreppen gibt es in Japan - Was is hier eigentlich los

Die cooleren Rolltreppen gibt es in Japan

Die cooleren Rolltreppen gibt es in Japan | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Die Japaner, so verrückt sie auch sind, sie haben zum Teil auch einfach die besten Ideen. Gestern hab ich unter anderem in einem Podcast ein bisschen was zu Shenzhen gehört – ich weiß, China und so, ist aber immerhin fast das gleiche – und wie die Politik aus diesem kleinen Fischerdorf einfach mal das asiatische Silicon Valley gemacht haben, in dem mittlerweile 12 Mio. Menschen leben. Einfach, weil die Regierung nicht nur gesagt hat, dass sie in Sachen Technologie Vorreiter werden wollen, sondern auch Taten sprechen lässt.

Und da kommen dann auch mal so nette Ideen raus wie im nachfolgenden Video. Das wird uns zwar weder bei der Rettung des Planeten helfen, noch ist das irgendwie total fancy und für die breite Masse spannend – aber für die, die im Rollstuhl leben müssen, dürfte das ein ordentlicher Zugewinn an Lebensqualität sein. Und das nur, weil die Rolltreppe nicht mehr starr eine Stufe nach der anderen rollt, sondern schlichtweg kombinierbar macht. Eigentlich eine simple Idee, aber zumindest in meinem Kopf mal wieder extrem genial:

에스컬레이터 몇칸을 한번에 움직이게 해서 휠체어도 옮기게 하는 아이디어…. 우리나라는 난간에 이동틀 갔은 것을 달던데, 이 방법이 훨씬 좋네…

Die cooleren Rolltreppen gibt es in Japan | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Immer wieder: die kleinen Ideen sind mitunter einfach die besten.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

7 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: Martin

Webmentions

  1. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Lars Radtke hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  3. Angi S. hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  4. Marion Dauth hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  5. Birgit Leschinski hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"