Die ersten und letzten Tore zahlreicher Fußballlegenden - Was is hier eigentlich los

Die ersten und letzten Tore zahlreicher Fußballlegenden

Die ersten und letzten Tore zahlreicher Fußballlegenden | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Juhu, endlich kann ich wieder über Fußball reden – ist ja in diesem Haushalt eher schwer, wenn man weder fanatischer Fan ist noch jemanden hat, der auch nur ansatzweise Interesse an Fußball hat. Aber gerade aktuell ist wieder so richtig viel Zunder in so manchem Fußballverein und auf dem Rasen.

Das geht allein schon damit los, dass beim Spiel zwischen Zwickau und Essen der Schiedsrichter mit Bier überschüttet wurde. Normalerweise ein Ausdruck der Freude bei irgendeiner Meisterschaftsfeier – hier führte es allerdings zum direkten Spielabbruch und mittlerweile sogar eine Anzeige wegen Körperverletzung.

Eine Liga höher ist es mal wieder das übliche Thema der Saison: Schafft der HSV dieses Mal den Aufstieg? Ich bin mittlerweile so weit, dass ich es dem Verein absolut gönnen würde, die waren ja nun lang genug in der zweiten Liga. Auf der anderen Seite: Die sind ja oft auch einfach an sich selbst gescheitert und den Aufstieg verspielst du halt nur selten in der Relegation, sondern schon einige Tage vorher.

Am schönsten ist es aber in der ersten Liga. Berlin verdientermaßen Letzter, weil sie einfach aus den letzten Spielzeiten so gar nichts gelernt haben und dort eigentlich nur die immer gleichen Leute auf den entscheidenden Positionen durchrotiert werden. Schalke und Stuttgart kleben auch erwartbar im Keller fest und auch bis Platz 6 ist eigentlich alles wie immer.

Spannend find ich dann aber schon langsam Leverkusen. Die straucheln auch immer wieder mal, aber gerade wenn es besonders ruhig in den Schlagzeilen ist, ist das immer ein Zeichen, dass es in Leverkusen okay gut läuft. Und das – bei allem Respekt – mit einem Xabi Alonso als Trainer, der zumindest in meiner Wahrnehmung auf dieser Position nicht sehr nach Erfolg riecht (aber auch nicht nach reinem Misserfolg, wie man das zum Beispiel bei einem Sandro Schwarz direkt am ersten Tag weiß).

Für mich aber richtig stark: Union Berlin und vor allem Freiburg. Das muss man sich mal vorstellen: Freiburg in der Champions League – das ist doch eigentlich absurd, wenn man bedenkt, dass das einer der kleinsten Vereine der Liga ist. Aber es zeigt eben auch, dass Konstanz und akribisches Arbeiten erfolgreich sein können.

Das krasse Gegenstück: Die Bayern. Kohle ohne Ende, aber stehen seit langem mal wieder vor einer der schlimmsten Saisons, die man als Bayern-Fan und -Verantwortlicher haben kann: Es droht ein Ende ohne Titel. Ist natürlich übertrieben, dass man die Meisterschaft jedes Jahr aufs Neue für sich beansprucht und vielleicht trägt dann gerade so eine Saison wie diese dazu bei, mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt zu werden – aber was da alles los ist und wer da gerade am Wackeln ist, das ist schon bemerkenswert. Persönlich glaub ich ja ohnehin, dass ein Salihamidžić seit langem komplett überbewertet ist und auch ein Kahn ist vermutlich ein guter CEO, aber so ein Fußballverein ist halt nicht nur Firma und Unternehmen.

So oder so, es ist so spannend wie selten nicht mehr und ich bin gespannt, was am letzten Spieltag und darüber hinaus noch passiert. Nun aber zu einem doch eher schönen Thema: Die ersten und letzten Tore diverser Fußballlegenden. Denn bei all der Politik und dem ganzen Hollywood-Kram geht es am Ende doch weiterhin nur darum, dass das Runde ins Eckige muss und das ist im nachfolgenden Video mehrfach unfassbar schön:

Die ersten und letzten Tore zahlreicher Fußballlegenden | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

Kommentare

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"