Man muss ehrlich zugeben: das, was Apple in den letzten Monaten in Sachen Software abgeliefert hat – das war schon alles sehr weit weg von perfekt. Was ja an sich auch nicht schlimm wäre, schließlich ist niemand und keine Firma perfekt. Aber die schiere Flut an Bugs und Updates allein in den letzten Wochen, das kennt man so eigentlich nicht von der Firma aus Cupertino.
Auch nicht von Microsoft, wobei gerade die häufiger für Software-Stücke stehen, die viel können, nur nicht richtig funktionieren. Ich erinner mich jedenfalls noch gut an die Zeiten, in denen man seine Festplatte regelmäßig defragmentieren musste und es eine gute Idee war, alle paar Monate den Rechner neu aufzusetzen, weil das System völlig hinüber war.
Und auch in Sachen Sounds hat sich Microsoft besonders in der Vergangenheit nicht gerade mit Ruhm bekleckert – dass ganze Generationen nicht an dauerhaften Hörschäden leiden, grenzt an ein Wunder:
Immerhin haben sie dann auch irgendwann gemerkt, dass Weniger manchmal Mehr ist. Abschließend sei noch gesagt: Das Leben im Apple-Universum ist in den letzten Monaten nicht einfacher geworden – bis zu einer Rückkehr in Richtung Windows / ein Wechsel zu Android ist es aber noch ein weiter Weg.
[via]
Man muss ehrlich zugeben: das, was Apple in den letzten Monaten in Sachen Software abgeliefert hat – das war schon alles sehr weit weg von perfekt. Was ja an sich auch nicht schlimm wäre, schließlich ist niemand und keine Firma perfekt. Aber die schiere Flut an Bugs und Updates allein in den letzten Wochen, das …
Andere lusen auch