Origamin - Ein Kampfflugzeug falten - Was is hier eigentlich los

Origamin – Ein Kampfflugzeug falten

Origamin - Ein Kampfflugzeug falten | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Schon mehrfach hab ich an diversen Stellen über und was man daraus so alles machen kann, berichtet, aber es verhält sich mit dem Bloggen wie mit gut gemeinten Ratschlägen – man gibt sie gern, aber selbst befolgt man sie am wenigsten. Ist zumindest bei mir so und ich kann in den 10 Jahren, in denen die Seite hier schon existiert noch immer an beiden Händen die Male abzählen, bei denen ich über was geschrieben und es danach selbst ausprobiert hab. Aber immerhin waren es Lifehacks und haben mein Leben zumindest immer ein paar Wochen ein bisschen schöner gemacht. Soviel damit auch dazu, dass hier nicht nur Quatsch bei rum kommt.

Um hab ich aber trotz dieser Postings immer einen Bogen drum gemacht, war wohl scheinbar nie gestresst genug, um das mal ausprobieren zu müssen. Außerdem sind Papierflieger ja auch weitestgehend sowas wie – also hab ichs eigentlich schon praktiziert, bevor es im Internet cool war.

Allerdings nicht so cool wie das nachfolgende Video zeigt – ein Kampfflugzeug, komplett aus Papier gefaltet:

Origamin - Ein Kampfflugzeug falten | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Endergebnis ist schon beachtlich.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Ein Kommentar

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"