Die ganze Welt in einem Haus #sponsored
Ich weiß, das Thema (Fremden)Hass nervt mittlerweile ganz gewaltig und besonders auch mich – aber nur weil es nervt, verschwindet es ja leider nicht. Ich habe eben noch die Dankesrede von Dunja Hayali “nachgeschaut” und sie bringt es nicht nur ziemlich gut auf den Punkt, sondern liefert auch gleich den wahrscheinlich richtigeren Weg (den auch schon Michel Abdollahi konsequenterweise immer geht): miteinander reden.
Denn wahrscheinlich haben wir gar nicht so viele Nazis und so viel Hass im Land, sondern einfach nur zu viele Menschen, die zu wenig wissen, zu viel Angst haben und deswegen zu schnell dumme Dinge tun. Wenn dann auch noch ein paar Pappnasen kommen und die Klischees bedienen, dazu die Idioten, die auch noch “ihre” Religion dafür missbrauchen – wer wundert sich denn da noch, dass alles aus dem Ruder läuft?
Stattdessen würde es helfen, miteinander zu reden, zu diskutieren oder von mir auch zu streiten – aber nur mit dem Dialog schafft man es, Ängste zu nehmen, zu verstehen und sich vielleicht auch mögen zu lernen. Lipton, in meiner Filterblase nur als Eistee bekannt – tatsächlich machen die aber auch Heiß-Tee-Getränke – hat passend zur Thematik einen neuen Spot produziert, der die ganze Welt auf eine Hausgemeinschaft umrechnet.
Ein Haus, in dem Männer, Frauen, Junge, Alte, Homosexuelle, Heterosexuelle, Asiaten, Amerikaner und Europäer zusammen wohenn – ganz ohne Zank, Streit und wahrscheinlich auch Vorurteile:
Mit dem Spot wollen wir zeigen, wie viel Freude es macht, auf Fremde zuzugehen, Bekannte oder Nachbarn mit einer Tasse Tee zu begrüßen, sich gegenüber Neuem zu öffnen und das Leben gemeinsam mit anderen Menschen zu genießen. Wir öffnen die Tür mit der Geste, die jeder versteht und sagen: Willkommen! Deshalb steht unser Heißteesortiment auch unter dem Motto LIPTON HEISST WILLKOMMEN.
Angela Nelissen Marketing Director DACH bei Lipton
Verantwortlich für den Spot zeichnet sich Todd Selby, der auch schon bei so manchem Prominenten zu Besuch war und dabei ihre Butzen und deren Stil portraitiert hat. Herausgekommen dabei ist das Buch “Der Selby schaut vorbei” – guckt da ruhig mal rein, ist ziemlich spannend (was es ja immer ist, wenn man mal luschern kann, wie andere wohnen).
Mehr Infos zur Aktion und zu Lipton selbst findet ihr auf der eigenen Homepage, Facebook und natürlich auch Youtube.
Und wann treffen wir uns auf eine Tasse Tee?
[mit freundlicher Unterstützung von Lipton]
4 Reaktionen