Line kocht One-Pot-Pasta mit Tomate-Mozzarella-Soße
Heute gibt es ein ganz besonders leckeres Rezept. Ich würde schon so weit gehen und sagen, dass es zu meinen All-Time-Lieblingsrezepten gehört. Dazu ist es noch sehr schnell gemacht und total einfach. Auch nicht besonders kreativ, aber meistens sind die unkompliziertesten Gerichte ja auch die leckersten.
Es geht um One-Pot-Pasta. Die hatten wir neulich hier schon mal, allerdings mit getrockneten Tomaten und Hähnchen. Dieses Mal geht es um eine fleischlose Alternative, die uns sogar noch besser schmeckt. Und zwar One-Pot-Pasta mit Tomate-Mozzarella-Soße. Tomaten und Mozzarella ist bekanntlich eh schon ein unschlagbares Duo, dazu aber dann noch frischer Basilikum, ein bisschen Schmand und Pasta – Perfektion.
One-Pot-Pasta mit Tomate-Mozzarella-Soße
Zutaten:
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
400 g Makkaroni
1 El getrocknete Kräuter (nach Geschmack, zum Beispiel: Oregano, Thymian..)
2 Dosen stückige Tomaten (je 425ml)
2 TL Gemüsebrühe
125 g Mini-Mozzarellakugeln
150 g Schmand (Frischkäse geht sicher auch)
Olivenöl
Chiliflocken
1 Topf Basilikum
Salz, Pfeffer, ZuckerZubereitung:
- Die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein hacken. In einem großen (!) Topf Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin andünsten. Die getrockneten Kräuter dazugeben, dann die Tomaten und ca. 1/2 l Wasser dazugießen.
- Die Gemüsebrühe unterrühren und die Makkaroni in den Topf geben. Alles gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Aufkochen lassen und dann 10-12 Minuten lang bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Zwischendurch immer gut umrühren, sonst könnten Nudeln am Topfboden festkleben.
- In der Zwischenzeit die Mozzarellabällchen abtropfen lassen und halbieren. Den Basilikum hacken. Nach Ende der 10 Minuten die Nudeln einmal probieren, sollten sie noch zu fest sein, einfach noch eine Weile weiterköcheln lassen. Aber Achtung, zu weich dürfen sie nicht werden, da sie später in der Soße noch nachziehen. Umrühren nicht vergessen!
- Wenn die Pasta al dente ist, erst den Großteil des Basilikums und anschließend den Schmand und die Mozzarellakugeln leicht unter die Nudeln heben. Mit Basilikum bestreut anrichten. Wer will, kann sogar noch Parmesan darübergeben.
Guten Appetit!
Ein richtiges Comfort-Food, das man gemütlich im Kreise von Freunden oder Familie verspeisen kann – so geschehen am letzten Wochenende. Dieses simple Gericht ist auf Begeisterung gestoßen und war ratzfatz verputzt. Dazu würde ich noch einen grünen Salat reichen, damit man nicht nur Nudeln futtert. Alles in allem eine riesige Empfehlung. Ihr solltet es unbedingt mal nachmachen.
Sehr, sehr lecker! Ruck zuck gemacht und eine super Idee, alles in einen Topf zu werfen. Das machen wir garantiert häufiger. Mit viiiiel Basilikum!
Klingt nach einem ausgezeichneten Plan :)
Huhu!
Zwar ist dieses Rezept schon ein paar Jährchen alt aaaaber, so ein leckeres Gericht muss gelobt werden!
Wirklich köstlich!!
Ich habe die Flüssigkeitsmenge erhöht und 500g Nudeln genommen, da ich Reste in Nudelkartons nicht mag, Büffelmozzarella genommen und statt Schmand Sahne, da ich noch Flüssigkeit brauchte.
Köstlich!
Meine drei Töchter haben es geliebt, alles ist
ratzifatzi leer und das Rezept wird ins Familienkochbuch übernommen.
Danke!
Es grüßt herzlich, die Sonja
Hallo Sonja,
vielen Dank für dein Feedback! Dadurch ist mir aufgefallen, dass es dieses Gericht schon viel zu lange nicht mehr bei uns gab. Das kommt direkt auf den Einkaufszettel. :) Es freut mich sehr, dass es euch so gut geschmeckt hat.
Alles Liebe
Line