Die Matrix-Trilogy in 90 Sekunden - Was is hier eigentlich los

Die Matrix-Trilogy in 90 Sekunden

Die Matrix-Trilogy in 90 Sekunden Kino/TV

Die Matrix-Trilogy in 90 Sekunden | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Kaum zu glauben, aber der Film ist tatsächlich Stand heute schon wieder 16 Jahre her. Und was war das für ein kracher damals? Scheinwelt während die wahre Welt von Computern übernommen wurde, die Menschheit versklavt und als lebende Batterien gehalten und gezüchtet – das war schon eine geile Idee, gerade im Hinblick, dass es mittlerweile Standard ist, nur noch Prequels oder Sequels zu machen – oder einfach gleiche Geschichten noch mal nur eben anders zu erzählen. Kann funktionieren, ist aber der Kreativität nicht förderlich.

Bestes Beispiel dafür ist Matrix selbst – der erste Film war wirklich gut, vielleicht ist er das sogar heute noch. Aber die beiden Teile danach? Kannste direkt in der Pfeiffe rauchen. Und so verwundert es auch nicht, dass im 90-Sekunden-Zusammenschnitt von Burger Fiction zwei Drittel dem ersten Teil gewidmet sind und sich die Fortsetzungen den Rest teilen dürfen:

Die Matrix-Trilogy in 90 Sekunden | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vermutlich war ein Zusammenschnitt nie treffender als hier.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"