Die Opening Credits für die OFFF London 2017 - Was is hier eigentlich los

Die Opening Credits für die OFFF London 2017

Die Opening Credits für die OFFF London 2017 | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?

Ich gebs gern zu: ich hab von Digital Art absolut keine Ahnung – mir fehlt da einfach der Bezug dazu. Bei den täglichen Streifzügen durchs Netz seh ich immer wieder mal ein paar Werke, die andere mega gut finden, ich mir aber einfach nur denke: ja, mei – ist halt am Ende auch nur Photoshop. Sicher, Photoshop muss man auch erstmal beherrschen, aber wenn jemand mit einem richtigen Stift und echter Farbe was auf die Beine stellt – das beeindruckt mich einfach mehr.

Zum Teil ist mir das auch einfach alles ein bisschen zu trippy, was im Grunde auch auf die Opening Credits für die OFFF London zutrifft, die die Jungs und Mädels von FutureDeluxe gebastelt haben – aber irgendwas hat das Video dann doch, dass mich in seinen Bann gezogen hat. Womöglich werd ich alt:

Die Opening Credits für die OFFF London 2017 | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: netzlesen

Webmentions

  1. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"