Wie man einen 3D-Perspektiv-Würfel zeichnet - Was is hier eigentlich los

Wie man einen 3D-Perspektiv-Würfel zeichnet

Wie man einen 3D-Perspektiv-Würfel zeichnet | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Letzte Woche hatte ich ein Video, mit dem wir gelernt haben, wie man mit drei einfachen Strichen den Start für coole Auto-Zeichnungen legt, damit man zum Beispiel im Zweifel vorgeben kann. Man würde coole Autos designen und der größte Erfolg war sei der Cybertruck von Elon Musk gewesen … sollte man sich zwei Mal überlegen, wenn man sieht, wie schwer das Ding dann doch zu fahren ist.

Genauso könnte ich auch vorgeben, das sich mir für dieses Jahr vorgenommen habe, häufiger derlei Content zu verarbeiten, weil es halt cool ist, wenn man neue Dinge lernt und wenn die auch noch einfach zu erlernen sind, gibt es kein Argument dagegen … mach ich aber nicht, denn vermutlich hat nicht ein einziger von euch ein Auto gezeichnet und auch sonst finden wir das zwar alle sehr cool, aber probieren es nicht aus. Ist dann doch angenehmer, im eigenen Saft zu schmoren und weiter an seinen Ausreden festzuhalten, ich fühl das sehr hart.

Dazu kommt: Ich halte nichts von „guten“ Vorsätzen. Die nimmt man sich, dann hält man daran eine Woche fest und dann geraten sie in Vergessenheit – nur damit man sich am Ende darüber ärgert, dass man nicht durchgehalten hat und jetzt drei Fitnessstudio-Beiträge im Monat bezahlen muss, weil man einfach nicht schlauer wird.

Dennoch schadet es nicht, genau Möglichkeiten und Optionen zur Verfügung zu haben und in Sachen Zeichnen kommt man in der Regel auch günstiger weg als bei Fitnessstudios. Also machen wir lieber damit einfach weiter und lernen jetzt, wie man eine dieser -Kunstwerke aufs Papier bringt, die erst funktionieren, wenn man die richtige hat – damit haben ja andere immerhin schon kurzzeitig große Internetberühmtheit erreichen können:

Cool Trick Art Drawing on paper – Anamorphic illusion – Draw step by step.

Wie man einen 3D-Perspektiv-Würfel zeichnet | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ich geb zu: Ich musste es mehrfach gucken, bis ich es wirklich verstanden hab.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"