Die Shoe Shining-Weltmeisterschaft - Was is hier eigentlich los

Die Shoe Shining-Weltmeisterschaft

Die Shoe Shining-Weltmeisterschaft Menschen

Die Shoe Shining-Weltmeisterschaft | Menschen | Was is hier eigentlich los?

Hab ich nicht gestern noch gesagt, dass es für alles eine gibt? Hab ich! Und das hier ist ein weiterer Beleg dafür, allerdings ein bisschen weniger sportlich, als man vermuten mag. Wobei, das geht hier auch auf Zeit und Perfektion, da dürfte man auch ordentlich ins Schwitzen kommen.

Vorher sprechen wir aber mal darüber, wie man richtig pflegt. Oder besser gesagt: Macht das eigentlich noch jemand? Also ich mein, mal mit dem feuchten Lappen drüber wischen ist ja an sich kein Akt und gerade wenn die teuren Treter frisch aus der Verpackung kommen, achtet man noch ein bisschen mehr darauf, dass die Dinger sauber bleiben.

Aber wenn ich mir meine aktuellen anschaue ... da reicht mal ein fixer Gang durchs feuchte Gras und sie sind eigentlich versaut. Denn Gras-Färbung kriegst du halt nicht mal eben so wieder raus.

Dabei hab ich durchaus mal ein paar Dinge ausprobiert, um das ehemalige Weiß wieder zum Vorschein zu bringen und wenn der Dreck noch einigermaßen frisch ist, kriegt man da auch was hin. Aber irgendwann kommt halt der Punkt, wo einfach aufgegeben wird. Man sagt ja nicht umsonst, dass wir in einer Wegwerfgesellschaft leben.

Ein bisschen anders kann das bei klassischen Schuhen aussehen, die man meistens zu Anzügen und passenden Anlässen anzieht. Die dann vielleicht auch noch per Hand gemacht wurden und entsprechend eine ganze Ecke mehr kosten. Da geht man dann auch mal zum Profi, wenn es um die Reinigung geht.

Und die Besten haben sich am 10. Mai in London getroffen und gemeinsam um die Wette gewienert. Die drei Besten ihrer Art sind Ryu Niita, Atsuhiro Yoshidomi und Mathew, die nachfolgend zeigen, wer es so richtig draufhat, wenn es darum geht, einen Schuh so richtig scheinen zu lassen:

Die Shoe Shining-Weltmeisterschaft | Menschen | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Womit sich Menschen eben so beschäftigen.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"