Die Skyline von San Francisco – LIVE - Was is hier eigentlich los

Die Skyline von San Francisco – LIVE

Die Skyline von San Francisco – LIVE | Travel | Was is hier eigentlich los?

Vor ein paar Wochen war ich von Berufs wegen auf einer Veranstaltung, auf die ich eigentlich schon immer mal wollte. Wobei, so richtig war ich da nicht, denn nach dem letzten Jahr und der rein digitalen Version gab es auch dieses Jahr die Möglichkeit, komplett remote an der Veranstaltung teilzunehmen.

Das war eigentlich recht angenehm, weil dieser ganze soziale Kram, den man zwangsläufig machen muss, einfach ausgeblieben ist und ich mich so komplett auf die Inhalte der Talks und Keynotes konzentrieren konnte.

Und ich wurde tatsächlich nicht enttäuscht, wovon ich auch nicht wirklich ausging, aber immerhin die Befürchtung hatte, denn das Programm aus dem letzten Jahr klang noch eine ganze Ecke spannender als das für dieses. Allerdings muss man sich auch klar machen, dass derlei Veranstaltungen nur selten so konvertieren, als dass der Preis für die Tickets sich tatsächlich gerechtfertigt anfühlt.

Überhaupt sind diese Konferenzen und Messen ja vor allem erstmal ein Klassentreffen für Leute, die sich ohnehin schon kennen und eigentlich immer nur mal den Arbeitgeber wechseln, damit sie sich was Neues erzählen können. Ich kann mir jedenfalls nur schwer vorstellen, dass wirklich mal jemand ausgerechnet hat, ob sich Karte, Stand und was sonst noch Geld kostet durch nachfolgende Aufträge und Projekte wieder ausgezahlt oder vielleicht sogar übertroffen haben.

Wie dem auch sei, weil das Ticket eben recht teuer war, dachte ich mir, dass ich da ja nicht allein hingehen muss. Also hab ich ein kleines Tool benutzt und auch anderen aus der Firma die Möglichkeit geboten, ebenfalls einfach mit einzusteigen, sofern es die Zeit denn zugelassen hat.

Und irgendwie war ich dann plötzlich Streamer, hab die Aufgabe auch ernst genommen. Was halt heißt, dass ich besonders auf die Qualität geachtet hab, aber auch, dass vor und nach dem Stream nicht einfach „nichts“ ist – und hab irgendwelche YouTube-Videos gestreamt. Bisschen Musik, aber eben auch mal einen Livestream aus Hamburg, den ich schon vor einer Weile verbloggt hab.

Womit wir auch beim Kern dieses Beitrags sind: Dem Livestream aus San Francisco. Der ändert jede Minute ein bisschen die Perspektive, zeigt dabei aber die ganze Zeit die Skyline der Stadt, was besonders cool ist, wenn man einschaltet während dort gerade die Nacht beginnt oder zumindest ist – weil das logischerweise mit all ihren Lichtern erst so richtig beeindruckt:

Die Skyline von San Francisco – LIVE | Travel | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tagsüber natürlich auch schön, dann aber wirklich nur bei sehr gutem Wetter.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"