Weit weg von allem: Das Erzgebirge - Was is hier eigentlich los

Weit weg von allem: Das Erzgebirge

Weit weg von allem: Das Erzgebirge Travel

Weit weg von allem: Das Erzgebirge | Travel | Was is hier eigentlich los?

Wissen ja viele auch nicht: Ich hab tatsächlich noch Verwandtschaft im . Und auch an der Ostsee, was halt als Kind sensationell gut war, weil meine Eltern dann Betreuungstechnisch die Klassiker relativ leicht abdecken konnte. Egal, zu welcher Oma es ging, da standen entweder Berge oder eben Strand und Meer auf dem Programm.

Man muss aber auch sagen: Ich hab zu den Wenigsten von ihnen noch Kontakt, weil Familie wie Arbeitskollegen ist: kannste dir nicht aussuchen, musste halt mit klar kommen, was halt einfacher fällt, wenn da jedes Mal ein paar Hundert Kilometer bis zum nächsten Besuch liegen.

Letztendlich auch ein bisschen schade, denn ich seh z.B. bei Line, wie Familienzusammenhalt auch sein kann (was unter uns gesagt aber auch schnell anstrengend wird, wenn man allein bedenkt, dass die alle mal Geburtstag haben und feiern und man dann auch irgendwie ständig unterwegs ist). Was am Ende bedeutet: Wenn es um (Kurz)Urlaube an Ostsee oder im geht, hat sich der Heimvorteil aufgelöst und ich muss auf das zurückgreifen, was allen geboten wird.

Wobei man sich auch ernsthaft fragen muss: Was will man eigentlich im ? Meine Erinnerungen beschränken sich jedenfalls darauf, dass es mit dem Auto gar nicht so leicht zu befahren, zu Fuß aber noch viel schlimmer ist, weil die Höhenunterschiede schon erheblich sind. Und die Leute sprechen halt sehr merkwürdig, teilweise sogar so unverständlich, dass man sich wie in einem anderen Land vorkommt – dabei hat man die Grenze zu Bayern noch gar nicht überschritten.

Tatsächlich hat das aber ein bisschen was zu bieten, was der nachfolgende Image-Film auf sehr angenehm witzige Weise herausstellt. Und sei es nur, dass man einfach weit weg von allem ist:

Weit weg von allem: Das Erzgebirge | Travel | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Komisch sprechen tun die da aber trotzdem.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

8 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Sabine Von Reth 🖊✈️ Travel Writer hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.
  2. aboutgorillasandvampires hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"