Wir waren jung und brauchten nicht viel Geld - RedYoung - Was is hier eigentlich los
- Anzeige -

Wir waren jung und brauchten nicht viel Geld – RedYoung

Wir waren jung und brauchten nicht viel Geld - RedYoung | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

Ich bin tatsächlich sehr zwiegespalten, wenn ich mir die Jugend von heute so anschaue: zum einen ist da natürlich die merkwürdige Sprache, die die benutzen und von der selbst ich in meinem zarten Alter nur noch sehr wenig verstehe. Wenn ich denn mal ohne Kopfhörer in der Bahn sitze – das ist schon gruselig, weil man gar nicht mehr weiß, ob die sich nun über das gestrige Fernsehprogramm reden oder gerade planen, mich zu überfallen. Und dann ist da ja auch noch dieser mangelnde Respekt vor dem Alter. Wir hatten damals noch vor den älteren Mitschülern und Menschen Respekt, wenn nicht sogar Furcht. Wenn dich heute ein 8-jähriger dumm von der Seite anmacht, hast du einfach verloren – kannst ja schließlich kein Kind schubsen.

Auf der anderen Seite ist da der Neid auf die ganzen Möglichkeiten, die die Kids von heute haben. Ein Internet vollgestopft mit Wissen, Kommunikationsmöglichkeiten zu jeder Zeit an jedem Ort und so richtig Leistungsgesellschaft ist doch heute auch nicht mehr angesagt oder? Ich saß damals jedenfalls noch bis abends über meinen Hausaufgaben und war nicht selten bis 16 Uhr in der Schule. Verabredet haben wir uns noch mit Dosentelefonen und überhaupt – 30 Kilometer bis zur Schule, barfuß durch den Schnee und so.

Wir waren jung und brauchten nicht viel Geld - RedYoung | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

Und auch in Sachen Technik geht es denen einfach wesentlich besser als uns damals. Allein wenn man sich die Tarif-Landschaft anschaut: mit dem Tarif für junge Leute von Vodafone bekommen die schon ein Paket für 24,99€ im Monat – da haben wir uns früher die Finger nach geleckt.

Wir waren jung und brauchten nicht viel Geld - RedYoung | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

Darin enthalten wäre dann zum einen eine Allnet-Flat sowie eine Internetflat mit 4G|LTE Max. Wir fanden damals schon GPRS mega gut, heute gibt’s direkt 4G. Und dann ist da auch noch das EU-Roaming mit inklusive – ich weiß durch unseren letzten London-Aufenthalt, wie sensationell es ist, wenn man sein Telefon einfach weiterbenutzen kann – sei es nun der eigenen Erreichbarkeit wegen oder weil man sich schlichtweg um keine Kostenexplosion sorgen muss.

Dieser Jugend, der gehts einfach viel zu gut. Und ja, ich wünschte mir, ich wär wieder jünger. Berechtigt für den Tarif sind alle Jugendlichen zwischen 18 und 25 Jahren sowie Studenten bis 30 Jahre.

Wer sich gern genauer darüber informieren möchte, schaut einfach hier vorbei. Und der Rest “der Alten” ärgert sich jetzt mit mir zusammen, dass es sowas nicht zu unserer Zeit gab. Menno!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"