Dustin Hoffman als Autoverkäufer für einen VW 1966
Es ist natürlich super unfair, Dustin Hoffman als Autoverkäufer zu bezeichnen, schließlich gehört der Mann seit Jahren zur absoluten Elite, die Hollywood noch zu bieten hat. Wobei ich sagen muss, dass der letzte Film, den ich mit ihm gesehen hab, auch schon eine ganze Weile her ist.
Laut Wikipedia war das 2010 und das sind dann eben auch schon wieder 12 Jahre! Der Mann ist allerdings auch schon 83 Jahre alt, da sollte nachvollziehbar sein, dass man mal einen Gang zurückschaltet.
Was ich mich zudem immer Frage: Wenn Schauspieler mit Rang und Namen plötzlich in der Werbung auftauchen … machen die das, weils denen gerade finanziell sowie angebotstechnisch nicht so super gut geht oder gerade weil sie auf der absoluten Erfolgswelle schwimmen und mitnehmen, was geht?
Ich mein, es gibt ja genug Kosmetik-Clips bei denen gerade Schauspielerinnen immer dann zu sehen sind, wenn sie ohnehin besonders viel Aufmerksamkeit bekommen und auch eine Helene Fischer war nach Atemlos aus dem Fernsehen gar nicht mehr wegzudenken, dabei aber weniger durch gesangliche Leistungen.
Aber dann ist da eben auch George Clooney mit Nespresso. Allgemein empfinde ich Clooney nicht als jemanden, der einen Film nach dem anderen macht und ich glaube, gerade zu seiner aktiven Nespresso-Zeit war da nicht viel mit ihm auf dem Leinwand … ist das bei Männern dann eher so ein Strohhalm-Ding um doch noch irgendwie Geld zu verdienen?
Deutlicher ist das hingegen, wenn man wirklich alte Clips gerade von Anfängen diverser Karrieren sieht. Da liegt es auf der Hand, dass man viel ausprobiert, alles annimmt, was irgendwie Sinn und Kohle bringt – Hauptsache man fällt irgendwie positiv auf und empfiehlt sich für Höheres.
Keine Ahnung, ob das hier bei Dustin Hoffman wirklich ordentlich mitgeholfen und die Karriere angekurbelt hat, aber selbst wenn alles schief gegangen wäre – es stand immerhin fest, dass er ein sehr begnadeter Autoverkäufer hätte werden können:
Ich hätte gekauft!
[via]
3 Reaktionen