Ein Elektro-Auto aus Schrott gebaut
Wer die Nachrichten nicht komplett ignoriert wird es mitbekommen haben: Es sieht weiterhin nicht gut aus in Sachen Klima. Ich weiß gar nicht, ob es sogar schlechter aussieht, aber ehrlicherweise würde es mich nicht überraschen, denn auch wenn das Thema allmächtig ist, so wirklich viel ändert sich ja nicht – vor allem nicht an den Stellen, die tatsächlich entscheidenden Einfluss hätten. Oder um es ganz direkt zu sagen: Bei der Industrie und den oberen 1%.
Der Witz ist: Wir wissen das alles. Es gibt genug Studien und Belege, uns ist eigentlich vollkommen klar, wo man ansetzen müsste und was alles unternommen werden sollte, um irgendwelche Grad-Ziele einzuhalten. Stattdessen mühen wir uns aber mit Kleckerkram ab und Wälzen den Großteil auf die ab, die sich kaum wehren können – Mittelstand und alles darunter.
Ich will aber auch nicht alles schlecht reden, die eine oder andere gute Entwicklung gibt es ja. Elektroautos haben endlich an Fahrt gewonnen, auch wenn schade ist, dass das zum Großteil immer mit Memelon Musk verbunden bleiben wird. Aber ich find die Dinger gut und hoffe, dass sich da noch einiges tun wird. Bisschen größer, weil familientauglicher, dazu endlich mal besser bezahlbar und natürlich muss die Ladeinfrastruktur deutlich besser werden. Aber wir reden hier immerhin von Autos, würde mich wundern, wenn da die Politik nicht all ihre Energie aufwendet, um uns nicht wenigstens hier den Himmel auf Erden zu bringen – aufgrund der ausbleibenden Klimabemühungen müssten ja genug Kapazitäten vorhanden sein.
Und wenn das alles nicht klappt, muss man eben selbst ran. Dann bauen wir uns das Auto, dass wir brauchen und wollen, einfach selbst – so wie Handy Geng. Den hatten wir schon an mehreren Stellen mit mal mehr mal weniger sinnvollen Ideen. Nun hat er sich ein Elektro-Auto gebaut und das aus nicht mehr als Schrott:
Gut, sieht aus wie ein Zäpfchen auf Rädern und ist jetzt auch nicht wirklich familientauglich. Zeigt aber grundsätzlich, was alles möglich ist. Muss man nur den TÜV noch irgendwie auf seine Seite kriegen.
4 Reaktionen