Ein Fahrradhelm zum Falten - Was is hier eigentlich los

Ein Fahrradhelm zum Falten

Ein Fahrradhelm zum Falten Gadgets

Ein Fahrradhelm zum Falten | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Ich gebs ja zu: als ich damals noch Fahrrad gefahren bin, hab ich eher selten bis gar nicht einen Fahrradhelm benutzt. Das hat vor allem natürlich ästhetische Probleme, war aber auch logistisch nicht ganz einfach. Man muss den scheiß Helm ja den ganzen Tag mit rumschleppen. Vor allem aber hatte ich mehr Haare und die lagen nicht nur beschissen, die sollten auch so beschissen liegen – ohne, dass da ein Helm noch störend eingreifen sollte.

Und zu guter Letzt: die meisten Helme sehen einfach nur beschissen aus. Machen also nicht nur die Frisur kaputt, sodass man nach der Fahrt scheiße aussieht – auch währenddessen.

Ein Fahrradhelm zum Falten | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Aber damit es nun vorbei, denn der Park & Diamond sieht aus wie ein Cappy, ist aber in Wahrheit ein faltbarer Fahrradhelm, der sogar sicherer sein soll als seine sonst bekannten Pendants. Mit 226 Gramm wiegt das Ding auch einfach mal nichts, sodass die 1.6 Mio. eingesammelten Dollar nicht verwundern, denn zumindest auf dem Papier sieht das Ding aus wie der Fahrradhelm der Zukunft:

Ein Fahrradhelm zum Falten | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer gerne einen möchte, schaut am besten bei Indigogo vorbei – mit um die $90 ist man direkt dabei.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"