Ein Mann, der aus einer Jack Daniels-Flasche ein Glas macht
Bevor das hier gleich richtig los geht, direkt der Hinweis: Geht vernünftig mit Alkohol rum! Ich weiß, wir diskutieren in Deutschland immer viel über Drogen, vor allem wenn das in Richtung Cannabis und Co. geht, verschlafen dabei aber ganz gern mal, dass wir eigentlich ein Volk sind, in dem schon massig Drogen konsumiert werden – denn Alkohol gehört dazu.
Oder wie das Bundesministerium für Gesundheit neulich schon bekannt gab: 7,9 Millionen Menschen zwischen 18- und 64 Jahren konsumieren Alkohol in einer riskanten Form. Das ist dann nicht nur mal die Flasche Bier am Wochenende, wir bewegen uns hier ganz schnell im Liter-Bereich. Analysen gehen sogar von jährlich 74.000 Todesfällen durch Alkoholkonsum aus, das sind mal eben um die 202 Tote pro Tag. Zum Vergleich: Am 08.04. fragte die Stuttgarter Nachrichten bei einer Todesfallzahl von 300 Toten im Zusammenhang mit Corona, wie lange das noch gut gehen kann und was die Bundesregierung dagegen unternehmen wolle.
Lange Rede, kurzer Sinn: Beim Thema Alkohol scheinen wir Deutschen deutlich anders gepolt zu sein als beim Thema Corona, aber never change a running system oder so. Ich hab zum Glück meine Zeiten mit diversen Abstürzen hinter mir gelassen (die noch nicht mal existent war), allein schon weil so ein verkaterter Tag einfach maximale Zeitverschwendung ist. Und wenn ich eins nicht haben kann, dann ist das Zeitverschwendung.
Genug der mahnenden Worte, ihr macht ja ohnehin, was ihr wollt und das ist im Grunde auch gar nicht so schlecht – zumindest so lange andere dadurch nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Denn tatsächlich geht es hier auch weniger um Alkohol, sondern um die fantastische Fähigkeit eines Herren, der eben genau weiß, wie man mit Glas umzugehen hat.
Denn wenn man das weiß, kann man damit ganz wunderbare Dinge anstellen. Zum Beispiel aus einer geleerten Jack Daniels-Flasche ein Glas zu basteln. Das sieht im nachfolgenden Video sehr einfach aus, dürfte aber nicht ganz ohne sein, denn so ein abgeschnittenes Glas kommt nicht selten mit scharfen Kanten daher:
Dennoch toll, zumal diese Jack Daniels-Flaschen schon recht ikonisch sind.
[via]
3 Reaktionen
Weitere Reaktionen