Ein Schmetterling unterm Rasterelektronenmikroskop - Was is hier eigentlich los

Ein Schmetterling unterm Rasterelektronenmikroskop

Ein Schmetterling unterm Rasterelektronenmikroskop | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Eigentlich sind Schmetterlinge ja ganz putzig – fliegen den ganzen Tag umher, sehen meistens recht hübsch oder zumindest putzig aus und gehen niemandem auf den Sack. Außer Kohlweißlinge, die fand mein Opa immer ätzend, weil sie halt an den Kohl gegangen sind (ob das aber tatsächlich kacke war, weiß nur er selbst).

Viel mehr noch, sind sie recht zarte Geschöpfe, zumindest hat man mir als Kind mal gesagt, dass man sie nicht anfassen darf, weil sie sonst sterben (auch hier wieder: keine Ahnung, ob Blödsinn oder Wahrheit).

Umso bekloppter ist da der Name: Schmetterling. Mit Schmettern haben die Tierchen eher weniger zu tun, außer vielleicht dass die Farben teilweise recht schmetternd sind. Und das „ling“ verharmlost es ja auch schon wieder, sodass das ganze Wort eigentlich keinen Sinn macht. Das ist aber bei der Doppelhaushälfte genauso – manchmal ist die deutsche Sprache eben auch ein bisschen dumm.

Wie auch immer: spannend wird so ein Schmetterling aber so richtig erst unter dem Rasterelektronenmikroskop – übrigens ein Wort, mit dem man bei Scrabble bestimmt sofort gewinnt.

Beauty of Science haben genau das angewendet und zoomen damit mal so richtig nah ran:

Everyday objects and life forms, magnified hundreds, thousands, even tens of thousands times, what would you see? That’s what we want to show in Microworld Unseen, a new project from Beauty of Science, in which we use a scanning electron microscope (SEM) to explore the microscopic world and discover extraordinary and beautiful sceneries within ordinary objects and life forms.

In the first chapter of Microworld Unseen, our main character is the pale grass blue (Pseudozizeeria maha) which is a common butterfly found in Asia. It is small and has a quite ordinary look. As a result, you probably have seen them flying around near wild flowers before, but very likely, you have paid little attention to them. Their ordinary look is the reason why we decided to take another good look at them with a SEM. One hidden feature revealed: the body of this little creature was covered with different kinds of scales everywhere you look.

Ein Schmetterling unterm Rasterelektronenmikroskop | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Und da zeigt sich mal wieder: diese kleinen Tierchen sind in Wahrheit die Aliens, die schon seit Ewigkeiten gesucht werden. Sehe die Unterdrückung durch Schmetterlinge langsam am Horizont aufziehen. An dieser Stelle gibt es noch ein paar der gezeigten Bilder in hochaufgelöster Form.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Ein Kommentar

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"