Ein Typ mit drei Beinen
Vermutlich kennen alle diesen pseudo-klischee-Witz mancher Männer, die davon sprechen, dass sie ja ein drittes Bein haben, weil ihr primäres Geschlechtsorgan in Dimensionen ausgeprägt ist, dass sich dadurch irgendein hoher gesellschaftlicher Status ableiten lässt.
Oder mit anderen Worten: Sie denken, sie haben ein Riesending zwischen den Beinen und sind deswegen der absolute King – vergessen aber, dass das vor allem im Alltag, aber auch im Bett eher unpraktisch ist. Ich weiß, wovon ich spreche, ich muss meinen nämlich immer um eines meiner anderen beine wickeln, damit ich nicht ständig drüber stolper.
Keine Sorge, tiefer sinkt das Niveau nicht mehr, ab jetzt kann es nur noch aufwärts gehen. Und das tut es ganz gehörig, denn eigentlich geht es mal wieder um Magie bzw. Illusionen und wenn man da in der ersten Liga wenn nicht sogar Champions League mitspielen will, kommt man um Penn und Teller nicht herum.
Wobei die Herren auch kräftig in die Jahre gekommen sind und jetzt lieber Platz auf bequemen Sessel nehmen, während andere die Arbeit machen. Zack – schon ist die Idee für „Fool Us“ geboren, eine Show, in der andere Magier ihre Tricks vorführen und die beiden Großmeister „erraten“ müssen, wie die Tricks funktionieren. Das klappt mal mehr mal weniger gut, ist aber insgesamt eine tolle Sendung, die zeitweise auch bei Netflix lief und von uns mehr als weggesuchtet wurde.
Vor ein paar Wochen war nun Alex Adler zu Besuch und ich weiß gar nicht, ob man das so richtig Zaubern nennen kann. Was aber auffällt: Adler hat auch drei Beine. Und die präsentiert er in einer Art und Weise, dass man einfach nicht rausbekommen kann, welche Beine nun wirklich zu ihm gehören und welche(s) künstlich ist:
Mein Tipp: zwei sind unecht. Oder alle. Alles andere macht keinen Sinn.
[via]
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks