Ein unfassbar kleiner Fernseher
Auch irgendwie absurd, dass es erst eine Zeit gab, in der Smartphones immer größer werden mussten, obwohl doch eigentlich der Vorteil darin bestand, dass man mittlerweile ganze Computer in der Hosentasche verstauen konnte. Aber je mehr ich darüber nachdenke, bei Frauen und Hosen waren Hosentaschen ja noch nie praxistauglich. Und wozu dann Smartphones bauen, die ohnehin nur in Taschen passen würden, die gar nicht existieren? Eben. Dennoch, den Plus-Modellen von Apple konnte ich bisher nichts abgewinnen, mittlerweile sind wir ja zurück bei Klapphandys, weil das total cool ist, dass man erst das Zeug aufklappen muss, bevor man es benutzen kann. Next big thing: Stifte, weil Finger einfach überbewertet werden. Und was ist eigentlich mit ganzen Keyboards im Miniaturformat?
Wie dem auch sei, größer ist nicht immer automatisch besser und das sag ich ganz bewusst und ohne Hintergedanken als Mann. Aber damit bin ich zum Glück nicht allein, auch wenn die Jungs und Mädels von TinyCircuits es vielleicht ein bisschen übertreiben.
Denn da gibt es neben zahlreichen anderen Tüdelkram auch kleine Fernseher. Also wirklich extrem kleine Fernseher. Da läuft dann logischerweise auch kein komplettes Fernsehprogramm drüber, aber immerhin Videos, die man vorher draufgespielt hat. Und das dann doch erstaunlich gut – also für die Größe:
Tiny Circuits, a maker and manufacturer of small electronic products
Im Video hat man auch schon einen Mini-Gameboy gesehen, aber es gibt auch einen kleinen Arcade-Automaten und mehr an dieser Stelle. Finde allerdings die Preise dann gar nicht mal mehr so klein – aber für den Spaß am Basteln muss man manchmal auch ein bisschen mehr Geld ausgeben.
Dennoch ein tolles und witziges Projekt.
[via]
6 Reaktionen
Weitere Reaktionen