Eine Drohne aus Pappe gebaut
Eine ganze Weile hab ich sehr intensiv darüber nachgedacht, nicht mal ein bisschen mehr Geld in die Hand zu nehmen und mir eine Drohne zu kaufen. Die zahlreichen Videos, die wir hier schon auf wihel.de hatten und die da sonst noch so draußen herumschwirren sind ja immer sehr großartig – warum nicht auch mal selbst sowas machen?
Aber die Vernunft hat bisher gesiegt, schließlich sieht man ja auch, wie sehr ich meine GoPro bisher genutzt hab. Die macht auch geile Bilder und man kann damit unfassbar viel anstellen – zu mehr als ein paar Timelapse-Videos aus dem Auto heraus hat es aber bisher nicht gereicht.
Da bewahrheitet sich dann auch der allgemein bekannte Spruche: gutes Equipment macht noch keinen Profi. Die passende Ausrede dafür: mir fehlt einfach die Zeit, mich damit intensiv auseinander zu setzen.
Aber siehe da – man muss gar nicht viel Geld in die Hand nehmen, ein bisschen Pappe bzw. Karton reicht vollkommen aus und dann baut man sich so ein Ding einfach selbst:
Hello my dear friends i hope you all are doing well and liking my all videos …. thanks for that … its very amazing drone quadcopter made with cardboard also very easy to make … please try this at home , specially very amazing toy for kids ….
Setzt natürlich ein gewisses Maß an handwerkliches Geschick voraus. Aber irgendwas ist ja immer.
[via]
Hallo Martin,
Meine Tochter muss für den Kunstunterricht eine Drohne basteln und auf der Suche nach einem Bausatz ( aus Pappe und Papier) bin ich auf Ihre Drohne gestoßen! Sie sieht super aus und ist genau das was ich suche. Frage: Haben Sie dafür eine Anleitung oder verkaufen Sie die Drohne? Oder haben Sie eine Idee wie ich an etwas ähnliches komme? Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung gerne via Mail. Beste Grüße Anne Karstens
Moin Anne,
ich hab ja nur das Video geteilt, insofern kann ich mit Verkauf und Anleitung nur bedingt dienen. Aber das Video ist ja sowas wie eine Anleitung, da kann man sich ganz gut dran orientieren. Alternativ einfach mal den Videoersteller anschreiben. Entweder über Facebook https://www.facebook.com/Learnwithskm oder über die dort sichtbare E-Mail, vielleicht hilft auch das :)