Eine Gitarre aus 107 iPhones gebaut - Was is hier eigentlich los

Eine Gitarre aus 107 iPhones gebaut

Eine Gitarre aus 107 iPhones gebaut | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Am Samstag war ich mal wieder beim Apple-Store, denn meine TouchBar will nicht mehr so, wie sie soll. An sich nicht weiter wild, die meisten Infos, die ich darauf angezeigt hab, waren dann doch mehr „nice to have“ denn wirklich notwendig – außer die esc-Taste. Vermutlich wär ich auch einfach so damit klargekommen, dass da nichts mehr angezeigt worden wäre, hätte mir ja Sticker mit den Tasten über der TouchBar kleben und so wissen können, wo die jeweilige Wunschtaste ist.

Das Problem war vielmehr, dass die rechte Hälfte irgendwann einfach unkontrollierbar anfing, weiß zu flackern, was gerade abends bei `’nem Film echt fies werden kann. Übergangsweise hab ich dann einfach was über die TouchBar gelegt, aber so richtig geil ist das natürlich nicht.

Lange Rede, kurzer Sinn und Ende vom Lied: Ich werd bald 500€ ärmer sein, dann aber hoffentlich Ruhe haben. Und wenn nicht, gibt es immerhin 2 Jahre Gewährleistung auf die Reparatur (und nicht nur lächerliche 90 Tage).

Keine Ahnung, wie viel Geld ArtMayer letztendlich gelatzt hat, aber wenig dürfte es nicht gewesen sein, denn dem gegenüber stehen 107 iPhones. Eine kleine Wertanlage quasi, die er aber schnell vernichtet hat – denn ihn interessieren eigentlich nur die Gehäuse, die er dann in nicht ganz müheloser Arbeit zu einer Gitarre neu zusammengeflanscht hat:

In this video, I used 107 iPhones and their empty cases to make the most unusual guitar in my life. Not a single iPhone … survived!
Surprisingly, iPhones really give a lot of hight frequencies, despite the fact that the sustain block of the guitar is made of mahogany

Eine Gitarre aus 107 iPhones gebaut | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und warum das Ganze? Um es zu verkaufen …

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"