Eine Heimwerkerin baut sich eine Holzhütte - Was is hier eigentlich los

Eine Heimwerkerin baut sich eine Holzhütte

Eine Heimwerkerin baut sich eine Holzhütte | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Denk ich an Heimwerker, denk ich automatisch an das klassische Flanellhemd und einen ganz prächtigen Vollbart – eben Al Borland aus Hör mal wer da hämmert (übrigens eine der großartigsten Serien überhaupt). Dazu natürlich noch das typische Bauarbeiterdekolleté und sämtliche Klischees sind bedient. Dank Kollege Kliemann weiß ich immerhin, dass nicht alle ab 16 Uhr Bier trinken und den Hammer einfach mal Hammer sein lassen und auch unsere bisherigen Erfahrungen mit Heimwerkern kamen zwar dem klassischen Bild sehr nahe, aber immerhin war die Arbeit, die sie verrichtet haben, absolut okay.

Wa man hingegen eher selten sieht: Frauen in dem Beruf. Klar gibt es immer mal wieder kleine Berichte im Fernsehen, die mit den alten Ansichten aufräumen wollen, aber in freier Wildbahn hab ich bisher noch keine Heimwerkerin bestaunen dürfen. Natürlich bin ich sicher, dass auch die ihr Handwerk mehr als verstehen und vielleicht sogar noch einen Ticken akribischer sind – aber es ist nun mal nach wie vor eher Seltenheit.

Insofern können wir einfach mal Survival Lilly zuschauen, wie sie als eine der Wenigen sich eine eigene Holzhütte zusammensägt und kloppt. Nur ob das mit dem Feuer in der Hütte selbst so eine gute Idee ist, weiß ich noch nicht genau:

In this episode Survival Lilly builds a shelter for 2 people. It is the expansion of the bug out camp that has been build a couple of months ago and cut together from free parts of building.

Eine Heimwerkerin baut sich eine Holzhütte | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Siehste ma, hast’n Plan, haste Holz, hast’n Hund – kannste ‘ne Hütte bauen.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

Kommentare

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"