Eine Stunde Weihnachtswerbung aus den 80ern - Was is hier eigentlich los

Eine Stunde Weihnachtswerbung aus den 80ern

Eine Stunde Weihnachtswerbung aus den 80ern | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Hatten wir doch vorhin schon 8 Stunden Weihnachtsmusik, hauen wir jetzt noch einen drauf, bleiben dabei aber weihnachtlich-besinnlich. Zumindest so, wie es die Konsumgesellschaft von uns erwartet, denn es folgt 1 Stunde für irgendwelchen Weihnachtskram, der sich natürlich auch zu jeder anderen Jahreszeit wunderbar verkaufen lässt – aber gerade gegen Ende des Jahres wollen die Geldbörsen noch mal gemolken werden, als gäbe es kein Morgen mehr.

Auf der anderen Seite stammen die Clips aus den n, was ja medial einfach das beste Jahrzehnt von allen war – musikalisch ungeschlagen und auch in Sachen Serien und Filme für damalige Verhältnisse unglaublich innovativ. Ich würde sogar sagen, in dem Aspekt brauchen sich die auch nicht vor heute zu verstecken, denn das, was im Radio oder Fernsehen läuft, ist beinahe ausnahmslos großer Mist.

Und das gilt auch für die , wobei ich nicht sagen will, dass damals der heiße Scheiß war – das war auch damals alles Verblödung und reine Geldverbrennerei, aber halt mit Kultfaktor. Zumindest rückwirkend betrachtet:

Eine Stunde Weihnachtswerbung aus den 80ern | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. LangweileDich.net 🥱 hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"