Endlich: Der Space Force Theme Song ist da!
Vor ein paar Wochen schon haben wir kurz über die Space Force gesprochen und versucht, herauszufinden, was die Jungs und Mädels da eigentlich so treiben bzw. für was es diese neue Abteilung eigentlich gibt.
Entgegen meiner Vermutung, dass man das nur gemacht hat, damit Netflix eine neue Serie entwickeln kann (die ich tatsächlich sehr mochte), steckt da wohl tatsächlich ein höherer Sinn dahinter, nämlich nicht weniger als die Verteidigung der Erde gegenüber Einflüssen von außen.
Aliens wären da so das Erste, was mir in den Sinn kommen würde, tatsächlich liegt wohl der Fokus aber mehr auf Asteroiden. Oder Meteoriten, weiß ja auch keiner, was man wann sagt und ob das nicht nur Wichtigtuerei ist. Und vermutlich auch Satelliten und anderer Weltraumschrott, der da in den letzten Jahre nach oben geschossen wurde, wenn fest steht auch: Das ist da mittlerweile ordentlich zugemüllt und beinahe schon ein Wunder, dass da noch keine größeren Katastrophen stattgefunden haben (wobei ja auch keiner weiß, ob das nicht doch der Fall war und einfach nur niemandem erzählt wurde).
Ob das am Ende nun doch eine Schnapsidee oder schon längst überfällig war, wird sich noch zeigen, einen ersten Asteroiden hat die NASA ja aber schon letzte Woche beschossen. Immerhin.
Und auch ein anderer Meilenstein wurde endlich erreicht, denn die US Space Force hat endlich einen eigenen Song bekommen: Semper Supra, was lateinisch für „immer oben“ ist.
The Space Force, established in 2019, now has an official song.
Ich bin ehrlich: weiß ich nicht. Muss das? Und wieso klingt das so furchtbar nach Disney-Film-Abspann? Immerhin hab ich - während das Ding hier gedudelt hat, noch fix nachgeschaut, wo jetzt der Unterschied zwischen Asteroid und Meteorit ist: Zweiteres ist scheinbar ein Teil von ersteres, der aber auf Kollisionskurs mit der Erde ist (und dabei in der Regel verglüht).
[via]
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen