Food-Design direkt aus der Hölle – Guten Appetit
Am deutlichsten hat es damals der Film Soul Kitchen auf den Punkt gebracht: während Lokalbesitzer Zinos Kazantsakis Essen eher lieblos aus der Mikrowelle auf den Teller geschmissen hat und dafür ein paar Euro einheimsen konnte, zeigte ihm sein neuer Koch Shayn Weiss, wie man auch aus diesen einfachsten Sachen noch ordentlich Profit rausschlagen kann. Da werden die Fischstäbchen schnell mal von der Panade befreit, ein bisschen geformt, dazu lediglich ein Klecks Kartoffelpüree und das Gemüse auch einigermaßen filigran platziert – Zack wird aus 6€ Fast Food mal eben 40€ Sterne-Fraß. Und doch hat sich eigentlich nichts verändert – die gleichen Lebensmittel, die gleiche Zubereitung, es sah einfach nur schöner aus.
Somit erklärt sich dann auch der Ausspruch „Das Auge isst mit“. Was wiederum hoffentlich bei den nachfolgenden Speisen mal nicht der Fall ist. Denn auch wenn die Variationen sicher nett gemeint sind, wünsch ich allen beteiligten, dass es deutlich besser schmeckt, als es aussieht:
[via]
Deniz Minke
Iiiihhh- the walking death oder was???
Fast. Immerhin besteht hier die Chance, dass es doch noch schmeckt ;)