Der diesjährige Favorit für den Darwin-Award - Was is hier eigentlich los

Der diesjährige Favorit für den Darwin-Award

Der diesjährige Favorit für den Darwin-Award | WTF | Was is hier eigentlich los?

Das Ding hier ging gestern einmal quer durchs Internet, wobei ich da auch schon größere Wellen gesehen hab – aber über den Tag verteilt bekommt man so einen ganz guten Indikator, ob sich das Anschauen des Videos lohnt und ich spoiler direkt ein bisschen: klappt auch hier ganz gut.

Das Problem bei derlei Sau-durchs-Dorf-treib-Aktionen: Es ist gar nicht mehr so einfach herauszubekommen, was dort eigentlich los gewesen ist. Die einen sagen, dass er eine plage loswerden wollte (da weiß ich tatsächlich gar nicht, wie man das schaffen könnte – der Weg hier scheint mir aber dennoch der Falscheste von allen), andere reden von unerwünschten Wühlmäusen oder .

Am Ende ist aber auch egal, was es wirklich war, denn die Idee mag zwar in der Theorie gut sein, scheitert aber sowohl an chemischen als auch physikalischen Gesetzen. Immerhin hat er den wohl schnellsten Weg gefunden, einen Garten umzugraben:

Der diesjährige Favorit für den Darwin-Award | WTF | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und der scheint ihm auch recht sicher. Wobei es ja auch noch den Kollegen hier gab, der ebenfalls ganz vorn dabei ist.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"