Groove Armada – Lover 4 Now
Als Groove Armada gehören Tom Findlay und Andy Cato unbestreitbar zu den einflussreichsten Bands in der Dance Music und sind ein wichtiger Teil der britischen Musikgeschichte. Die beiden Dance Giganten haben in den letzten zehn Jahren weitgehend geschwiegen, doch nun haben sie sich für einige Studiosessions wiedervereinigt und Edge of the Horizone, das erste Album der beiden seit zehn Jahren, ist mittlerweile draußen.
Nach der ersten Single inklusive dem großartigen Quarantäne-Isolations-Video zu Get Out On The Dancefloor folgte am 19.08. mit Lover 4 Now die zweite Single. Eine joviale Ode an die Sonnenuntergänge auf Ibiza und die flüchtigen Sommerromanzen, bei der der charakteristische Gesang der House- und Garage-Legende Todd Edwards über einem Italo-Disco-Groove schimmert.
Mittlerweile wurde auch das Video zu Lover 4 Now veröffentlicht, eine animierte Quarantäne-Love Story. Das Video zeigt die Geschichte einer blühenden Liebe, die sich zwischen den exzentrischen Hauptfiguren des Videos, der Katze Cosmo und dem Hund Mio, entwickelt. Cosmo und Mio leben in Häusern, die keinerlei Anzeichen von menschlichem Leben aufweisen, und bedienen sich am Inhalt des Kühlschranks und der Speisekammer. Durch ihren Video-Chat finden sie Trost und Gesellschaft. Die beiden Hauptfiguren durchqueren die digitale Welt des Online-Datings und verkörpern den Nervenkitzel, jemanden Neues kennenzulernen, und wie Schiedon erklärt, könnte die Animation “eine gute Metapher für die letzten Monate sein …”
Der Gesang von Todd Edwards ergänzt perfekt die spielerische und euphorische Natur der begleitenden Animation. Regie und Animation führte der New Yorker Fons Schiedon, der erklärt: “Ich schrieb das Treatment, als New York wegen des Coronavirus-Ausbruchs geschlossen wurde. Wochenlang blieb die Stadt unheimlich ruhig, abgesehen vom häufigen Lärm der Krankenwagen. Das Video beginnt mit einer Tonaufnahme dieser Geräuschkulisse, die von meinem Dach aus aufgenommen wurde. Aus der Abgeschiedenheit einer kleinen Wohnung und meinem improvisierten Studio, das sich nun in eine Ecke des Schlafzimmers zwängte, schrieben sich die unheilvollen Zukunftsszenarien wie von selbst”.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks